Algofrei - gegen Fadenalgen
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Fadenlagen und Schwebealgen im Aquarium sind nicht nur lästig, sondern deuten außerdem auf ein Ungleichgewicht in den Wasserparametern hin. Mit unserem Algofrei gebieten Sie dem Einhalt und sorgen wieder für algenfreie Sicht. Vor allem in älteren Aquarien finden sich häufig Phosphatdepots, die von organischen Abfallstoffen wie Futterresten, abgestorbenen Pflanzen oder auch toten Tieren herrühren.
Wählen Sie das Algofrei aus den Varianten 250 oder 500 ml über das Auswahlmenü!
Grundsätzlich ist Phosphat ein Pflanzennährstoff. Fehlen Pflanzen als „Nährstoffzehrer“ können schnell Depots entstehen, die das Algenwachstum unterstützen. Daher sollten die Wasserwerte regelmäßig mit einem geeigneten Wassertest überprüft werden, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können. Mit Algofrei wird das wieder glasklar!
Legen Sie das Algofrei an eine gut durchströmte Stelle in Ihrem Aquarienfilter und überprüfen sowohl vor der Anwendung als auch während dessen die Wasserwerte. Sobald der PO4 wieder ansteigt, sollte das Substrat ausgetauscht werden. Einmal aufgenommenes Phosphat hält das Medium zurück und gibt es nicht an Wasser wieder ab. Durch die vergrößerte Oberfläche des Granulats wird auch schadstoffabbauenden Bakterien eine optimale Ansiedelungsfläche geboten, sodass diese bereits im Filter ihre Arbeit zuverlässig aufnehmen.
Inhalt: Algofrei
Varianten: 250 oder 500 ml
Name: | Algofrei gegen Fadenalgen |
Beschreibung: | Filtermedium zur Anwendung in Aquarienfiltern |
Anwendung: | Zur Entfernung von Phosphat mit Filtermedienbeutel im Filter platzieren |
Inhalt: | 250 oder 500 ml |
Weiterführende Informationen: | Der Stickstoffkreislauf im Aquarium, Grünalgen im Aquarium, Das Aquarium in der Einlaufphase |