inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 2 Tage(n)
Wie alle Speerblätter aus der Gattung Anubias ist auch das Breitblättrige Speerblatt Anubias barteri var. barteri eine langsam wachsende Pflanze, die in der Natur im Spritzwasserbereich von schnell fließenden Bächen teils auch untergetaucht wächst. Das Breitblättrige Speerblatt ist von der Blattform her recht variabel. Die dunkelgrünen, festen Blätter werden von den meisten Pflanzenfressern nicht angefressen, daher eignet sich das Speerblatt auch sehr gut für Barschbecken. Das Rhizom hat im Gegensatz zu anderen Anubias Arten hin und wieder die Tendenz, senkrecht nach oben statt entlang des Substrats zu wachsen.
Anubias barteri var. barteri wächst in der Natur im Schatten bis Halbschatten und benötigt auch im Aquarium nicht viel Licht. Als typische Aufsitzerpflanze verträgt sie das Einpflanzen in Soil, Kies oder Sand nicht gut, sie sollte daher auf Hartsubstrat wie Wurzelholz oder Steinen aufgebunden werden. Diese Variante gehört zu den Anubien, die etwas schneller wachsen, dennoch wächst sie im Vergleich zu anderen Wasserpflanzen immer noch ausgesprochen langsam.
Zur Vermehrung von Anubias barteri var. barteri teilten Sie einfach ein Stück des Rhizoms ab, an dem noch zwei oder mehr Blätter sitzen sollten. Neu aufbinden — fertig.
Anubias barteri var. barteri lässt sich auch emers in einer sehr feuchten Umgebung (zum Beispiel einem Aquaterrarium oder Paludarium mit entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit) kultivieren.
Diese XL-Pflanze im 7x7 cm großen Topf gibt einen beeindruckenden Solitär ab.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat kein negativen Einfluss auf den Besatz.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.