Eine der allerkleinsten Anubias ist die Variante Anubias barteri var. nana "Petite" (auch Anubias barteri var. nana "Bonsai" genannt), die in einer Gärtnerei auftauchte und gezielt weiter vermehrt wurde. Sie wird nur 2-5 cm hoch und gehört mit ihren winzigen dunkelgrünen Blättchen zu den ganz besonders schönen Aufsitzerpflanzen für Nanoaquarien, kommt aber auch in größeren Becken im Vordergrund oder Mittelgrund wunderschön zur Geltung. Anubias nana "Bonsai" wird dank ihres harten Laubs von Pflanzen fressenden Fischen nicht gefressen.
Idealerweise wird das Bonsai Zwergspeerblatt aufsitzend auf Steinen oder Wurzeln gepflegt, bitte nicht in den Bodengrund einpflanzen, damit der Wurzelstock nicht verfault. Anubias nana "Petite" braucht nur wenig Licht und kann daher auch in Schattenzonen eingesetzt werden.
Die Vermehrung ist denkbar einfach: Wie bei allen Anubias reicht es aus, ein Stück des Rhizoms abzuschneiden und dieses Stück anderswo aufzubinden. Bitte beachten Sie, dass mindestens zwei Blätter daran sitzen sollten, damit es zuverlässig anwächst.
Anubias barteri var. nana "Bonsai" lässt sich auch wunderbar in Terrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit kultivieren.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat kein negativen Einfluss auf den Besatz.
Artikel:
Bonsai-Zwergspeerblatt - Anubias 'Petite' / Anubias 'Bonsai' - Tropica Topf
04.03.2021 Frage: "Hallo wie groß im Durchmesser ist denn das Töpfchen, das man ca weiß, wieviel man bekommt?"

von Kevin (Aquascape)
27.06.2021 Frage: "Ich habe gelesen dass diese Pflanze nur bedingt in einem Aquarium mit Garnelen empfohlen wird. Sie soll beim Rückschritt eine Flüssigkeit an das Wasser abgeben welche die Garnelen schädigt. Ist da was dran? "

von Kevin (Aquascape)
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.