inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Die Stängelpflanze Rotala indica aus Indien wächst nicht ganz so schnell wie andere Rotala Arten. Der Habitus ist nicht gebogen, sondern eher straff senkrecht, die Triebe stehen auffallend aufrecht. Die Triebspitzen sind unter viel Licht rötlich gefärbt, an sich ist die Indische Rotala eher grün.
Rotala indica ist noch nicht so lange im Handel, es handelt sich hier eher um eine Seltenheit und etwas ganz besonderes. Die eher klein bleibende Indische Rotala passt perfekt als Gruppe in den Mittelgrund bei größeren und in den Hintergrund bei kleineren Aquarien und auch bei Nanoaquarien, auch toll im Hollandaquarium oder in Aquascapes. Die Stängel werden 15 bis 30 cm hoch. Rotala indica braucht nicht zwingend eine CO2 Düngung, eine gute Nährstoffversorgung sollte jedoch gewährleistet sein, und das Licht sollte eher stark sein.
Die InVitro Pflanzen von NatureHolic werden ohne Schadstoffbelastungen und ohne Mitbewohner gezogen. Sie sind daher sofort einsatzbereit und können gleich ins Aquarium gepflanzt werden. Auch in Aquarien mit Garnelen ist dies mit dieser Rotala indica möglich. Die Wurzeln sollten zuvor unter fließendem Wasser vom Nährmedium befreit werden.
Vermehrt wird Rotala indica über Seitentriebe oder Triebspitzen: Einfach mit einer scharfen Schere abschneiden und ins Substrat stecken.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir bei der Neueinrichtung den premium Nährboden: NatureHolic GroundBooster
Wissenschaftlicher Name: | Rotala indica |
Deutscher Name: | Indische Rotala |
Herkunft/Verbreitung: | Asien |
Wuchsform: | Stängelpflanze |
Wuchshöhe: | ca. 15-30 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittel |
Platzierung im Becken: | Mittelgrund bis Hintergrund |
Lichtbedarf: | hoch |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-15 °dH |
Temperatur: | 18-30 °C |
Vermehrung: | durch Stecklinge |
Weiterführende Informationen: | Die Vorteile von InVitro-Pflanzen |