Zwergperlkraut - Hemianthus callitrichoides "Cuba" - XXL InVitro Becher
Das Kuba Zwergperlkraut (Hemianthus callitrichoides) aus Mittelamerika, manchmal auch schlicht Zwergperlkraut genannt, ist die kleinste Stängelpflanze der Welt. Mit ihrer frisch grünen Farbe und den winzigen Blättchen ist die kriechend wachsende Pflanze ein beliebter Bodendecker für den Vordergrund.
Besonders in Kombination mit grasartigen Pflanzen wirkt Hemianthus callitrichoides "Cuba" sehr natürlich. Wir empfehlen für Aquarien mit Soil eine Schicht feinen Soil (Powder) über dem normalen Substrat, damit die kurzen Wurzeln gut Fuß fassen können. Das Zwergperlkraut lässt sich auch mit Nylonfaden o.ä. auf kleine flache Steine aufbinden, so kann es z.B. von grabenden Schnecken nicht ausgebuddelt werden.
Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, damit das Zwergperlkraut schön kurz bleibt und buschig wächst. Vermehren lässt sich die Pflanze einfach durch Teilen oder durch das Neustecken von abgeschnittenen Trieben.
InVitro Pflanzen stammen aus Gewebekultur und sind garantiert frei von Algen, Krankheitserregern, Planarien und Schnecken. Vor dem Einsetzen müssen die Pflanzen lediglich von dem anhaftenden Nährmedium befreit werden.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat kein negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Heminathus callitrichoides "Cuba" |
Deutscher Name: | Kuba Zwergperlkraut |
Herkunft/Verbreitung:: | Mittelamerika |
Wuchsform: | niedrige Stängel, kriechender Wuchs, runde, sehr kleine hellgrüne Blättchen |
Wuchshöhe: | ca. 3-5 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittel |
Platzierung im Becken:: | Vordergrund |
Lichtbedarf: | mittel |
CO2-Düngung: | notwendig |
Wasserhärte: | 3-20 °dH |
Temperatur: | 18-28 °C |
Vermehrung: | Teilung, Stecklinge |
Bechergröße: | 5,5 cm |
Weiterführende Informationen: |