Frage:
"Guten Tag, ich suche für mein 112Liter Pflanzenaquarium mit Bee Garnelen zur Vergesellschaftung einen schönen Fisch. Da unser Kieler Leitungswasser sehr hart ist benutze ich für mein Pflanzen/Garnelenaquarium ausschließlich Osmose Wasser und Shrimp Mineral GH / KH+. So komme ich auf eine GH von 4-5 und einer KH von 1-2. Meine Frage ist nun, mit welchen Wasserwerten werden Ihre Fische gehalten? Ich habe gehört, wenn die Fische beim Händler in sehr harten Wasser gehalten werden, das eine Umgewöhnung auf weiches Wasser nicht möglich ist oder wenn, dann nur sehr aufwendig über mehrere Tage lang. Mir ist klar das eine schonende Umgewöhnung immer etwas Zeit kostet, aber über mehrere Tage wäre aufgrund meines stressigen Berufslebens kaum möglich. Vielen Dank und LG aus Kiel/Preetz …...Familie Desler"
Antwort
von Lou (Aquascape)
Für gewöhnlich halten wir unsere Tier auf denselben Wasserwerten, die wir in der jeweiligen Beschreibung angeben- damit diese bei Lieferung ebenfalls möglichst wieder diesselben vorfinden können und nicht umständlich und teilweise riskant umgewöhnt werden müssen.
Liebe Grüße, Lou
27.12.2019 Frage:
"Guten Abend liebes Garnelio-Team,
ich würde mir gern einen Schwarm (ca. 20 Tiere) Erdbeer Zwergbärblinge zulegen, bin mir aber nicht sicher ob eine Vergesellschaftung mit meinem Besatz funktionieren würde.
Derzeit habe ich 10 blaue Guppy Männchen, ein Päärchen blauer Zwergfadenfische und ca. 30 Zwerggarnelen im Becken.
Könnt Ihr mir hierzu einen Rat geben?
"
Antwort
von Lou (Aquascape)
Diese Vergesellschaftung sollte funktionieren, behalte aber dabei die empfohlenen Wasserparameter im Auge!
Liebe Grüße Lou
09.09.2020 Frage:
"gibts ne chance das er in naher zukunft noch mal ins sortiment kommt? würde gerne ende september mein garnelen becken um diesen fisch erweitern"
Antwort
von Lou (Aquascape)
Ja, die Tiere kommen in jedem Fall wieder:-)
Weitere Kundenfragen anzeigen
18.10.2020 Frage:
"Guten Tag. Ist es möglich in einem 60 Liter Aquarium 8 von diesen Tieren, 10 Blue Jelly Garnelen (Neocaridina davidi var) und 8 Green Neon Zwergrasbora? Falls dies nicht möglich ist, würde ich mich über einen Verbesserungsvorschlag freuen."
Antwort
von Lou (Aquascape)
8 Boraras und eine Gruppe Garnelen passt, bei den anderen beiden Arten würden wir nur eine Art empfehlen
09.11.2020 Frage:
"Können die Zwergbärblinge von einem Erbsenkugelfisch oder kupfersalmler gefressen werden, wenn sie mit nur 1cm geliefert werden sollten?"
Antwort
von Lou (Aquascape)
Ja, von dieser Vergesellschaftung würden wir abraten
17.03.2021 Frage:
"Hallo,
Ich würde gerne wissen, ich habe bisher 9 Zwerggarnelen, 5 Perlhuhnbärblinge und 5 quergestreifte Zwergbärenlinge in meinem Aquarium. Ich habe gesehen ihr verkauft diese Tiere ab einer Stückzahl von 6. Wird das zu viel für mein 54l Aquarium oder könnte ich diese noch problemlos dazu setzten?"
Antwort
von Lou (Aquascape)
Das sollte klappen. Liebe Grüße, Lou
26.03.2021 Frage:
"Hallo, ich hatte vor 6 Green neon Zwergrasboras und 6 Erdbeer Zwergbärblinge in das Aquarium zu bringen. Wäre es eine gute Idee? Außerdem wollte ich wissen ob sie gemeinsame Nachkommen haben können und wie diese aussehen würden.
Ich bedanke mich im vorraus auf Ihre Antwort. "
Antwort
von Lou (Aquascape)
Du kannst sie zusammen halten, aber es nicht davon auszugehen, dass sie sich kreuzen werden.
08.04.2021 Frage:
"Hallöchen, meine Frage wär, ob man verschiedenfarbige Bärblinge auch zusammen in einem Schwarm halten könnte oder ob immer ein Schwarm aus einer Farbe bestehen muss?! Lieben Gruß "
Antwort
von Lou (Aquascape)
Es wäre empfehlenswert, du pflegst sie schwarmweise nach der jeweiligen Art.
12.04.2021 Frage:
"Hallo guten Tag,
Habe vor ca.4 wochen ein neues 60 liter becken mit reichlich pflanzen eingerichtet,
Wasserwerte sind i.o.und würde gerne nur Bärblinge einsetzen....was können sie empfehlen und wieviel???
Besten dank im vorraus..."
Antwort
von Lou (Aquascape)
Wenn Nitrit mehr nachweisbar ist, kannst du neue Fische besetzen. In unseren Steckbriefen beschreiben wir auch die entsprechenden Wasserparameter- orientiere dich bei der Auswahl der Fische daran. Wenn du Fische kombinieren möchtest, achte darauf, dass diese nach Möglichkeit vom selben Kontinent stammen.
30.10.2021 Frage:
"Hallo!
Ich habe ein 60L Becken mit Zwerggarnelen und 4 Apfelschnecken und würde gerne diesen Fisch noch dazu geben.
Es steht ja in der Beschreibung, dass Babygarnelen nicht gefressen werden. Jedoch habe ich Angst, dass sich die Garnelen trotzdem zurückziehen würden und nicht mehr unbeschwert durchs Becken streifen. Habt ihr hierzu Erfahrungen?
Wie viele Stück sollte ich mindestens nehmen?
"
Antwort
von Lou (Aquascape)
Die passen ganz gut dazu, du solltest sie am besten im Schwarm ab 10-15 aufwärts pflegen. Die haben recht kleine Schnuten, da sind deine Garnelen an und für sich sicher.
20.11.2021 Frage:
"Hallo, ich habe bereits einige Boraras Naevus in meinem Becken, aber leider einen leichten Männchen-Überbesatz. Ist es möglich nur weibliche Tiere in einer Bestellung zu erhalten? "
Antwort
von Lou (Aquascape)
Ein Aussuchen nach Geschlecht ist leider nicht möglich.
03.01.2022 Frage:
"Guten Tag, ich habe ein Becken mit einem nicht aggressiven Beta Weibchen, Zwerggarnelen und Schnecken. Wäre es wegen dem Beta möglich die Bärblinge mit ins Aquarium zu setzen. "
Antwort
von Lou (Aquascape)
Ja, das sollte klappen.
07.02.2022 Frage:
"Hallo, wir haben ein 80L Aquarium und wollten uns 10 Erdbeer Zwergbärbling als Schwarm Fisch dazu holen. Und ich wollte Wissen ob sie sich verhalten wie z.b. Neons. Also als richtiger Schwarm. Gruß und danke vorab."
Antwort
von Lou (Aquascape)
Sie schwimmen eher etwas locker und eher nur bei "Gefahr" etwas dichter zusamen.
Absolut tolle Fische, die...
Absolut tolle Fische, die sich aber noch ausfärben müssen!
Schöne Fische alle leben...
Schöne Fische alle lebend angekommen.
interessanter schöner kl...
interessanter schöner kleiner Fisch, den ich so bisher nicht kannte