Sicherer Kauf auf Rechnung!
Erdbeer Zwergbärbling - Boraras naevus
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Erdbeer Zwergbärbling - Boraras naevus

1 beantwortete Frage
3,99* 4,99 *
-20% -1,00 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 6 Tage(n)

Produktinformationen

Der Erdbeerbärbling aus Thailand heißt wegen seiner schönen roten Farbe so. Vor allem die ausgewachsenen Männchen sind toll gefärbt und haben neben einer rötlichen Körperfarbe mit auffälligem schwarzem Schulterfleck leuchtend orangerote Abzeichen in den Flossen, die ansonsten noch einen schwarzen vorderen Rand besitzen. Die Weibchen sind deutlich blasser gefärbt als die Männchen, was die Unterscheidung der Geschlechter recht einfach macht. Die Art Boraras naevus is ausgesprochen friedlich und wird nur 1,5-2,5 cm lang. Die Art wurde erst 2011 wissenschaftlich beschrieben. Vorher war der Erdbeerbärbling als Boraras micros "Red" im Handel bekannt.

Als lebhafter, schwimmfreudiger Schwarmfisch sollte Erdbeerbärbling mindestens in einer Gruppe von 10 Artgenossen schwimmen. Bei guten Bedingungen im Aquarium können diese kleinen Bärblinge erstaunlich lange leben, von 9-10 Jahren ist in der Literatur die Rede.

Zur Zucht des Erdbeerbärblings sollte man ein extra Ablaichbecken aufstellen, die Aufzucht im Aquarium gilt als sehr schwierig, da die Bärblinge arge Laichräuber sind. Die winzigen Fischlarven brauchen anfangs Staubfutter und Infusorien, später sind auch Artemianauplien zur Aufzucht geeignet.

Erdbeerbärblinge mögen ihr Wasser gerne weich und leicht sauer bis neutral (pH-Wert ca. 6-7) und eine Wassertemperatur von ca. 22-26 °C. Eine Heizung ist also nicht zwingend notwendig. Wenn nun die Wasserströmung noch leicht ist und das Licht mit Schwimmpflanzen ein wenig gedämmt wird, sind die Bedingungen für die hübschen kleinen Zierfische perfekt.

Der Erdbeerbärbling hat nur ein winziges Maul, in das Garnelenbabys gar nicht passen, also kann man ihn bedenkenlos mit Zwerggarnelen vergesellschaften. Seine Vorlieben bei den Wasserwerten machen ihn zu einer guten Aquarien Gesellschaft für Bienengarnelen oder andere Weichwassergarnelen.

Erdbeerbärblinge sind Allesfresser, aber ihr sehr kleines Maul erfordert eine gewisse Sonderbehandlung: Das Flockenfutter sollte fein gerieben werden, Frostfutter oder Lebendfutter entsprechend ebenfalls klein sein. Ideal: Sammeln Sie die schwimmenden Eischiffchen von Mückenlarven aus der Regentonne und lassen Sie sie auf dem Aquarium treiben. So holen sich die Fischchen die winzigen Mückenlarven direkt nach dem Schlupf - besser und frischer geht es nicht.

Mindestbestellmenge: 6 Stück

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Boraras naevus
Deutscher Name: Erdbeerbärbling
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Thailand
Färbung: Männchen rötlich mit großem schwarzem Schulterfleck, orangenroten Abzeichen in den Flossen und schwarz gefärbten vorderen Flossenrändern, Weibchen blasser
Alterserwartung: ca. 9-10 Jahre
Wasserparameter: GH 3 bis 10, KH 0 bis 5, pH 5 bis 7,5, Temperatur 22 bis 26 °C
Beckengröße: ab 54 l
Futter: Allesfresser, braucht zusätzlich sehr feines Frostfutter oder Lebendfutter
Zucht: mittelschwer
Verhalten: sehr friedlich
Gruppengröße: Schwarm von mindestens 10
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
1  beantwortete Frage

Erdbeer Zwergbärbling - Boraras naevus

Artikel:
Erdbeer Zwergbärbling - Boraras naevus

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Moin,wenn ich 10 Stück bestelle,wieviel Männchen bekomme ich dann ? Kann ich dann z.B. 2 Männchen und 8 Weibchen bekommen ?"

von Kevin (Aquascape)
Antwort
von Kevin (Aquascape)

Hallo,

das spielt bei den Tieren keine Rolle und lässt sich ohnehin nicht erkennen

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-14%
Ausverkauft
VIDEO
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 30g
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 30g
(1)
7,99*
(26,63 € * / 100 Gramm)
-15%
Ausverkauft
VIDEO
-40%
Mooskugel - Aegagropila linnaei
Mooskugel - Aegagropila linnaei
(72)
ab 2,99* 4,99 € *
VIDEO
NatureHolic NipTabs Green Complete - Hafttabletten Aquarium
NatureHolic NipTabs Green Complete -...
7,99*
(17,76 € * / 100 Gramm)
-50%
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - Futter für Wirbellose im Aquarium - 30g
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - Futter...
(79)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-45%
VIDEO
-43%
VIDEO
15 St. Red Cherry Garnelen + 10x Seemandelbaum Blätter L
15 St. Red Cherry Garnelen + 10x Seemandelbaum...
(157)
19,99* 34,99 € *
(1,33 € * / 1 Stück)
-38%
VIDEO
-13%
Ausverkauft
-25%
Ausverkauft
Mineral Fragments Spinat Power für Schnecken, Krebse & Krabben - 10g
Mineral Fragments Spinat Power für Schnecken,...
5,99* 7,99 € *
(59,90 € * / 100 Gramm)
-23%
-15%
-20%
Ausverkauft
NatureHolic - Naturkies River - 5-8 mm
NatureHolic - Naturkies River - 5-8 mm
ab 7,99* 9,99 € *
(4,00 € * / 1 Kilogramm)
-29%
InVitro Pflanzen Mix - 5 Stk.
InVitro Pflanzen Mix - 5 Stk.
24,99* 34,95 € *
(5,00 € * / 1 Stück)
-23%
Zuletzt angesehen