inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Sofort lieferbar, Express möglich
Lomariopsis lineata, der Süßwassertang, kommt in der Natur in Südostasien vor. Diese leicht transparente, flaschengrün gefärbte Pflanze ist trotz ihres etwas irreführenden Namens kein Tang und auch kein Moos — sie ist das Prothallium (also eine Vorstufe) eines Farns. Im Aquarium erreicht Süßwassertang jedoch niemals das Farnstadium .
Die glatten, vielfach verzweigten Triebe des Süßwassertangs bieten nützlichen Biofilmen eine ideale Fläche zur Ansiedlung. Diese Mikroorganismen sorgen für eine biologische Wasserreinigung und bauen organische Schadstoffe ab. Insbesondere Babygarnelen finden im Süßwassertang nicht nur Verstecke, sondern durch die Mikroorganismen auch eine sehr naturnahe, ausgiebige Nahrungsquelle. Der Tang selbst wird nicht gefressen.
Süßwassertang ähnelt auf den ersten Blick dem Lebermoos Monosolenium tenerum, die Triebe von Lomariopsis lineata haben jedoch keine Mittelrippe und sind deutlich weniger brüchig.
Da Lomariopsis lineata nicht auftreibt, sondern absinkt, lässt es sich ganz einfach auf dem Aquarienboden als Bodendecker kultivieren, man kann Süßwassertang jedoch auch auf Holzdeko oder Steine aufbinden. Selten bildet die Pflanze auch Haftwurzeln aus und wächst dann rüschenförmig an harten Oberflächen empor, was sehr attraktiv aussieht.
Die Vermehrung von Süßwassertang ist sehr einfach und erfolgt durch Auseinanderzupfen der Polster.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat kein negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Lomariopsis lineata |
Deutscher Name: | Süßwassertang |
Herkunft/Verbreitung:: | Südostasien |
Wuchsform: | gelappte transparent flaschengrüne Triebe mit glatter Oberfläche, unter viel Licht breit rüschenförmig |
Wuchshöhe: | ca. 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittel |
Platzierung im Becken: | Vordergrund bis Mittelgrund |
Lichtbedarf: | niedrig |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-25 °dH |
Temperatur: | 5-28 °C |
Vermehrung: | Teilung |
Weiterführende Informationen: | Moose im Aquarium und Terrarium erfolgreich pflegen, Die richtige Pflanzendüngung im Aquarium |
Top...
Top
kräftig...
kräftig
Tolle Qualität - danke!...
Tolle Qualität - danke!
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Top...
Top
kräftig...
kräftig
Tolle Qualität - danke!...
Tolle Qualität - danke!
schön grün...
schön grün
Schöne portion...
Schöne portion
Super Ware - sehr schnell...
Super Ware - sehr schneller Versand. Alles bestens
Kam gut verpackt an. Ob e...
Kam gut verpackt an. Ob es wächst, wird sich zeigen. Bisher jedenfalls, sieht alles gut aus.
Super Quallität...
Super Quallität
Schöne gesunde Pflanze ...
Schöne gesunde Pflanze
Alles super...
Alles super