inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Der Gold Tetra, auch als Messingsalmler oder Glanztetra bekannt, wird im Hobby häufig auch Sonnensalmler genannt und fällt vor allem durch seine silbrig glitzernde Farbe auf, die ihm ebenso seinen Namen verlieh. Der wissenschaftlich Hemmigrammus rodwayi benannte Salmler zählt zur Familie der Echten Salmler und stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer aus den Flüssen des unteren Amazonas. Für fortgeschrittene Anfänger ist er ein toller Mitbewohner, der eine tolle Figur im Gesellschaftsbecken abgibt.
Er verfügt über einen langgezogenen hohen Körper mit flachen Seiten und einem endständigem Maul. Sie werden ca. 5 cm lang. In der Grundfarbe ist der Gold Tetra grau bis gelblich, wobei der obere Rücken beinahe schon olivfarben schimmert, die Schuppen sind schwarz gerändert, der Bauch ist hell. Auffällig ist seine silberne Seitenlinie, die sich von der Rückenflosse bis zur Schwanzflosse zieht und in einem, schwarzen, weiß gesäumten Fleck endet. An der Flossenbasis schimmern ihre Flossen orange-rötlich, die Schwanzflosse verfügt über rote Flecken. Männchen lassen sich nur schwierig von den Weibchen unterscheiden, letztere verfügen über eher gelbliche Flossen und erscheinen insgesamt etwas kräftiger.
Die Nachzucht des Gold Tetras ist im Aquarium möglich. Dabei zähen die Tiere zu den Freilaichern, die ihre Eier überall im Aquarium ablegen. Da sie außerdem starke Laichräuber sind, sollten sie eher in einem Ablaichaquarium mit Laichrost verpaart und danach wieder umgesetzt werden. Die Fischlarven müssen separat aufgezogen werden, weil sie von den Alttieren gefressen werden würden. Die Jungfische können mit Artemianauplien versorgt werden.
Das Aquarium für Gold Tetras sollte mindestens 80 Liter umfassen und einen pH- Wert von 6,0 bis 6,5 und einen Härtegrad von 5-12 °dGH haben. Bei einer Temperatur zwischen 24 bis 27 Grad fühlen sie sich am wohlsten. Neben einer stellenweise dichten Bepflanzung benötigen die Tiere aber ausreichend Schwimmraum, um ihre Bahnen zu ziehen. Hin und wieder bevorzugen sie aber einen Rückzugsort. Allgemein darf das Aquarium eher etwas dunkler sein und nicht allzu grell beleuchtet. Schwimmpflanzen und andere bis zur Wasseroberfläche reichende Pflanzen wie zum Beispiel der Tiger Lotus schaffen hier ein optimales Ambiente.
Da sie ihre Stärke ebenfalls aus der Gruppe beziehen, sollten sie mindestens zu 10 gehalten werden. Die recht friedlichen Gold Tetras können problemlos auch mit anderen friedlichen südamerikanischen Salmlern oder Welsen vergesellschaftet werden. Dieser recht friedliche Salmler kann mit Zwerggarnelen zusammen gehalten werden, auch wenn er eventuell Junggarnelen zum Fressen gern hat. Optimal eignen sich gut vermehrende Arten wie etwa Neocaridina davidi, Neocaridina palmata oder die Sulawesi-Inlandsgarnele zur Vergesellschaftung.
Als typischer Allesfresser und räuberisch lebender Fisch braucht der Gold Tetra neben dem üblichen Fischfutter für omnivore Aquarienfische auch tierische Beikost wie Frostfutter, gefriergetrocknetes FD Futter oder auch feines Lebendfutter.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Hemigrammus rodwayi |
Deutscher Name: | Gold Tetra, Sonnensalmler, Glanztetra |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | graue Grundfarbe, silberne Seitenlinie |
Alterserwartung: | ca. 4-6 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5-12° dGH, pH 6-6,5 Temperatur 24-27° C |
Beckengröße: | ab 80 l |
Futter: | Granulat, Flocken, Lebend- und Frostfutter |
Zucht: | möglich |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | Gruppen ab mindestens 10 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.