Green Hill by Oliver Knott
Green Hill:
Dieses Layout lässt sich sehr einfach und unkompliziert nachbauen.
Für ein Nano Aquarium Dennerle Scaperstank 35 (Maße LxBxH 40cm x 36cm x 28cm)
benötigt ihr folgende Materialien:
Bodengrund Aufbau:
1x JBL Volcano Mineral 3Liter
1x JBL Sansibar River Sand 5 Lier
Hardscape:
1x Scaping BranchWood - 15-35 cm
1kg Nano Lava Steine
Pflanzen:
1xJavafarn - Microsorum pteropus, XXL 9x9cm Topf - Dennerle Topf
2xZwergspeerblatt mehrtriebig - Anubias barteri var. nana - Dennerle Topf
2xJavamoos - Taxiphyllum barbieri - 9 x 9 cm -
5x Weeping Moos
Empfohlene Technik:
1x Hangon filter z.b. Artikel-Nr.: 1649
1x ONF Flat Nano LED Artikel-Nr.: 9650
1x CO2 Einweg Primus 160 Artikel-Nr.: 1685
1x Blasenzähler Artikel-Nr.: 7322
1x CO2 Diffusor Artikel-Nr.: 7330
1x Twinstar M3 Artikel-Nr.: 9536
Um das Becken nachzubauen geht ihr so vor:
Als erstes kommt der Volcano Mineral „Unterbau“ in das Becken, dieser wird in dem Bereich wo die Wurzel später stehen soll leicht aufgeschüttet
Als nächstes Platziert ihr die Wurzel nach eurem Wunsch auf dem Volcano Mineral
KLEINER TIP:
Ihr könnt die Wurzel auch zersägen und die abgeschnittenen Stücke neu anordnen
Außderdem solltet ihr die Wurzeln entweder vor wässern oder mit Steinen beschweren um ein aufschwimmen zu vermeiden.
Wenn die Wurzel dann nach eurer Vorstellung platziert ist, nehmt ihr die kleinen Lavasteine und legt diese als „Begrenzung“ um den Volcano Mineral Haufen, damit verhindert ihr ein späteres abrutschen des ganzen.
Wenn euer Hardscape dann so passt wie es euch gefällt,
startet ihr mit dem bepflanzen
ACHTUNG: Alle Pflanzen in diesem Layout sind Aufsitzer und dürfen nicht in den Bodengrund gepflanzt werden!
zuerst nehmt ihr den Javafarn und teilt ihn euch entweder auf oder Platziert ihn als ganzes auf der Wurzel. Entweder klemmt ihr ihn auf der Wurzel fest oder ihr klebt ihn an.
Dasselbe macht ihr mit den Anubias.
Dann umwickelt oder beklebt ihr die oberen Äste mit dem Javamoos.
Anschließend klebt ihr das Weepingmoos auf die Lavasteine und in die Bereiche die ihr gerne bedeckt haben möchtet.
KLEINER TIP:
vorher abgeschnittene Äste und unschöne Bereiche des Hardscapes lassen sich mit dem Moos sehr gut kaschieren.
Wenn ihr mit dem bepflanzen fertig seit, schaut das ihr die Fläche wo der Sand hin soll sauber ist und füllt anschließend eine dünne Schicht Sand (max 2cm) auf den Boden des Beckens.
Vergesst nicht zwischendurch die pflanzen mit der Sprühflasche feucht zu halten damit sie nicht austrocknen.
Wenn ihr fertig seit, füllt ihr das Aquarium langsam mit Wasser, empfohlen wird etwas Küchenpapier auf den Boden zu legen und das Wasser langsam darauf zu gießen um ein Aufwirbeln zu vermeiden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.