inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Das Mato Grosso Tausendblatt Myriophyllum mattogrossense aus den südamerikanischen Tropen ist eine wunderschöne Aquarienpflanze mit rein grünen, feinst verzweigten fiedrigen Blättern. Die Stängelpflanze ist optimal für ein größeres Aquarium mit Garnelen, die sich hier toll verstecken können.
Perfekt sieht diese schöne und noch recht selten im Hobby vertretene Aquarienpflanze im Hintergrund aus.
Dieses Tausendblatt ist wahrscheinlich eine der am einfachsten zu kultivierenden Aquarienpflanzen, es braucht keine CO2 Düngung und kommt prima mit mittelstarkem Licht aus. Wegen seines schnellen Wachstums und seiner Höhe ist Myriophyllum mattogrossense geradezu prädestiniert für die Haltung in größeren Aquarien.
Das schnelle Wachstum von Myriophyllum mattogrossense macht diese Aquarienpflanze zu einem exzellenten Nährstoffzehrer, und zu einer fantastischen Konkurrenz für Algen. Man muss das Tausendblatt öfter zurückschneiden.
Vermehrt wird das Tausendblatt durch Stecklinge. Dazu schneidet man einen Seitentrieb oder einen Haupttrieb ab und steckt diesen neu. Die Stecklinge wachsen schnell an und treiben Wurzeln aus.
Dieses Mato Grosso Tausendblatt wurde im Labor kultiviert. Wie alle InVitro Pflanzen lässt sie sich sofort ins Aquarium einpflanzen. Das Nährmedium wird vorher abgespült. Garantiert ist das Mato Grosso Tausendblatt frei von allen denkbaren Parasiten, Schädlingen, Algensporen, Pilzen und Krankheitserregern. Auch Schadstoffe wie Pestizide sind nicht enthalten, daher sind InVitro Pflanzen auch in Garnelenbecken komplett unbedenklich und ohne Quarantäne einzusetzen.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden: NatureHolic GroundBooster
Wissenschaftlicher Name: | Myriophyllum mattogrossense |
Deutscher Name: | Mato Grosso Tausendblatt |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Wuchsform: | Stängelpflanze mit feinen Fiederblättern, intensiv mittelgrün |
Wuchshöhe: | ca. 40 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell |
Platzierung im Becken: | Hintergrund |
Lichtbedarf: | mittel |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 2-10 °dH |
Temperatur: | 4-28 °C |
Vermehrung: | durch Stecklinge |
Weiterführende Informationen: | Die Vorteile von InVitro-Pflanzen, Algen im Aquarium, Teil 1, Algen im Aquarium, Teil 2, Algen im Aquarium, Teil 3, Algen im Aquarium, Teil 4 |