inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Mosquitorasboras oder Moskitobärblinge (Boraras brigittae) aus Borneo sind sehr klein bleibende Nanofische, die man sehr gut mit Garnelen vergesellschaften kann. Ihre Vorliebe für weiches Wasser mit einem pH Wert von 6 bis 7 und 24-28 °C sowie ihre geringe Größe macht sie zum geeigneten Aquarienkollegen sogar für Bienengarnelen. Ein Aquarium ab 54 Liter ist zur Haltung schon ausreichend.
Der Moskitobärbling sieht dem Schwanzstreifenbärbling Boraras urophthalmoides vom Körperbau her recht ähnlich. Er wird ebenfalls nur 2-3 cm lang. Boraras brigittae ist jedoch deutlich attraktiver und intensiver gezeichnet: auf erdbeerrotem Grund zieht sich ein breiter schwarzer Längsstreifen über den ganzen Körper. Die Flossen sind rot mit schwarzen Abzeichen. Die Weibchen sind minimal dicker als die Männchen, die Geschlechter lassen sich jedoch nicht leicht unterscheiden.
Der gesellige Mosquitorasbora (Boraras brigittae) ist ein sozialer Gruppenfisch und benötigt unbedingt die Sicherheit eines Schwarms von 10 Artgenossen oder mehr. Aufgrund seiner Kleinheit sind größere Beifische schwierig - ein Artaquarium oder die Gesellschaft gleich großer Bärblinge ist deutlich besser geeignet. Mit Garnelen kann man Moskitobärblinge bedenkenlos zusammen halten, die Fische gehen auch nicht an frisch geschlüpfte Garnelen. Die Vergesellschaftung mit Zwergkrebsen im Aquarium ist nicht unbedingt zu empfehlen: Boraras brigittae hält sich eher in der Mitte denn in den oberen Wasserschichten auf und wird so von Zwergkrebsen gerne einmal erbeutet.
Der Mosquitorasbora nimmt sehr gerne fein geriebenes Flockenfutter, frisst aber auch feines Frostfutter oder Lebendfutter wie Artemianauplien, Cyclops, Essigälchen, aber auch Mikrowürmchen, Bananenwürmchen oder Grindal.
Die Nachzucht des Moskitobärblings ist eher schwierig. Das Wasser muss sehr weich und etwas sauer sein, die Fische laichen gerne über dichten Wasserpflanzen. Die Eizahl ist pro Laichvorgang sehr gering. Die Eltern müssen direkt nach dem Ablaichen aus dem Aufzuchtaquarium genommen werden, die Jungfische werden mit Infusorien aufgezogen.
Artikel:
Mosquitorasbora - Boraras brigittae
25.04.2020 Frage: "Hallo, können Sie mir sagen, wann wieder Moskitobärblinge verfügbar sind? Danke"

von Lou (Aquascape)
Die Tiere sollten in Kürze wieder erhältlich sein, du kannst dich aber auch mit deiner Emailadresse eintragen und wirst dann benachrichtigt, wenn sie wieder da sind.
Liebe Grüße, Lou
19.05.2020 Frage: "Wieviele kann man auf ein 60l Aquarium setzen wenn mann schon 20 neocaridina davidis darin hat ? mit freundlichen grüssen Christian"

von Lou (Aquascape)
Du kannst problemlos einen Schwarm von 10-15 Tieren pflegen.
Liebe Grüße, Lou
19.05.2020 Frage: "Kann man ihn auch in einem 25l Becken mit 20 zwerggarnelen halten wenn ja wieviele würden gehen ? mit freundlichen Grüssen Christian"

von Lou (Aquascape)
Hallo Christan! Du kannst sie problemlos in einer 10er-Gruppe ab 54 Litern pflegen.
Liebe Grüße, Lou
31.07.2020 Frage: "Fühlt sich der Fisch auch in einem Aquarium mit 35 cm Kantenlänge wohl ?"

von Lou (Aquascape)
06.09.2020 Frage: "Ist dieser Fisch wild gefangen oder in Gefangenschaft gezüchtet?"

von Lou (Aquascape)
21.09.2020 Frage: "Kann man die Tiere gut mit einer Gruppe Ohrgitterharnischwelsen vergesellschaften? "

von Lou (Aquascape)
06.11.2020 Frage: "Hallo , Kann ich dese Art gut mit den Grünen Neons vergesellschaften oder lieber nicht ? "

von Lou (Aquascape)
20.11.2020 Frage: "Kann man sie auf mit espes Keilfleckbärblinge Vergesellschaften ??"

von Lou (Aquascape)
06.12.2020 Frage: "Ich möchte Fische im wert von 87,89 € bestellen. Warum soll ich 19,99€ Versandkosten bezahlen wenn bei ihnen bei Lieferung und Zahlungen steht DHL 4,99€ bezw. Kostenloser Versand ab 75,00€ Wahrenwert mit DHL ?"

von Lou (Aquascape)
05.03.2021 Frage: "Hallo, ich habe ein schon lange laufendes, gut bepflanztes 112l Becken mit einem bunten Haufen neocaridina und keilfleckbärblingen. Nun bin ich am überlegen, noch etwas mit hinein zu setzen. Würden diese Bärblinge sich dafür eignen? Wenn nicht, was könnten sie für meine Kombination empfehlen? "

von Lou (Aquascape)
05.03.2021 Frage: "Ist eine Vergesellschaftung mit Neonsalmlern möglich?"

von Lou (Aquascape)
08.05.2021 Frage: "Eine Frage: wenn ich mir 6 Green Neon Zwergrasbora kaufe können die Mosquitorasbora´s mit ihnen zusammen als Schwarm Leben oder brauchen sie eben einen Extraschwarm? LG William"

von Lou (Aquascape)
27.05.2021 Frage: "Hallo, Können Sie mir sagen wie alt diese Fischchen werden?"

von Lou (Aquascape)
31.05.2021 Frage: "Hallo, ich habe ein Becken mit GoldringelGrundeln und wollte fragen ob ich diese Bärblinge dazu setzen kann? Mein Becken hat eine Kantenlänge von 60 × 30 × 30 es befinden sich auch ein paar Neocaridina Garnelen darin."

von Lou (Aquascape)
11.06.2021 Frage: "Hallo, ich habe ein gut bepflanztes, seit Jahren eingefahrenes halbrundes 60L Aquarium in dem sonst nur eine hand voll Zwergrillenmuscheln leben. Das Aquarium ist ein Tageslichtaquarium ohne künstliches Licht, ohne Filter, Pumpe und Technik in einer sehr hellen Wohnung mit teilweise direkter Sonneneinstrahlung. Das Wasser ist sehr klar, auch vormals ohne Muscheln, und es gab nie Algenwuchs oder Ähnliches. Der Boden ist feiner Sand, darunter Bodengrund relativ hoch geschichtet, in mehreren Terassen mit Schiefer getrennt. Am Boden leben allerlei kleinste Tierchen und Fadenwürmer(?). Die Bepflanzung ist divers, teils dicht, in der Mitte frei mit, u.A. 150cm hohem Zyperngras. Ist hier die Haltung von einem kleinen Scharm dieser Bärblinge möglich und artgerecht? Falls ja: Wieviele sollten es in diesem Fall sein? (insb. wegen 'fehlender' Pumpe & Filter, Sprudelstein) Vielen Dank!"

von Lou (Aquascape)
15.06.2021 Frage: "Ich würde gerne 10-12 Moskitobärblinge mit 10-12 roten Neons in ein 60‘er Becken setzen. Ist der Mix aus den beiden möglich?"

von Lou (Aquascape)
08.08.2021 Frage: "Hallo zusammen! Kann ich diese Fische auch ohne Heizung halten, oder ist denen das zu kalt im Wohnzimmer? Ich würde sie gerne zu meinen Zwerggarnelen setzen. Das Wasser ist sehr weich"

von Lou (Aquascape)
27.08.2021 Frage: "Hallo, in meinem 60L Aquarium befinden sich bereits 10 Green Neons und ca. 10 Zwerggarnelen. Kann ich noch einen kleinen Schwarm der Mosquitobärblinge einsetzen oder ist das Becken zu klein?"

von Lou (Aquascape)
02.09.2021 Frage: "Guten Tag, ich habe seit einem Jahr ein Aq 100cm Kantenlänge und habe bereits TDS, gelbe Neocaridina und 10 Zebrabärblinge. Wäre ein zusetzen von Mosquitorasboras und einem Paar Zwergfadenfischen möglich? "

von Lou (Aquascape)
14.09.2021 Frage: "kann ich diese fische mit Zwergfadenfisch cobaltblau, Colisa lalia vergeselchaften?"

von Lou (Aquascape)
20.10.2021 Frage: "Hallo können Sie mir sagen, ob die Moskitobärblinge sich mit Kardinalfischen vertragen? Dankeschön "

von Lou (Aquascape)
31.10.2021 Frage: "Grüezi, kann ich diese Fische mit Tylomelanias und Garnelen vergesellschaften, oder gehen sie an die Fühler der Schnecken? Wären eventuell Salmler besser? Vielen Dank!"

von Lou (Aquascape)
21.11.2021 Frage: "Hallo, wie groß sind Ihre Tiere bei der Abgabe? Vielen Dank im Voraus. "

von Lou (Aquascape)
20.12.2021 Frage: "Hallo Wann sind die Mosquitorasbora - Boraras brigittae zu kaufen. Ich möchte von die 10 Stuck."

von Lou (Aquascape)
05.01.2022 Frage: "Hallo liebe Lou! Ich habe ein 160l Becken mit 10 Garnelen, zwei Panzerwelsen, 10 Guppys und 8 Rosensalmlern. Passen da noch die Moskitos dazu? Und wenn ja wie viele? LG und ein gutes neues Jahr! Andrea "

von Lou (Aquascape)
07.02.2022 Frage: "Hallo, Fressen diese Fische den Nachwuchs von Endler Guppys?"

von Lou (Aquascape)
16.02.2022 Frage: "Ich habe ein offenes Becken, springen die Fische gern? Sie sollten schon im Becken bleiben."

von Lou (Aquascape)
17.02.2022 Frage: "Hallo. Ich möchte verschiedene boraras in einem 160l Aquarium mit neocaridina-davidi halten. Wie viele Tiere kann ich hier zusätzlich zu den 40+ Garnelen einsetzen. "

von Lou (Aquascape)
28.02.2022 Frage: "Hallo, lässt sich die Lieferzeit wählen? Ich bin erst ab 16.00 Uhr zu Hause...LG"

von Lou (Aquascape)
04.03.2022 Frage: "Wie groß sind die Fische bei der Lieferung? Kann man ggf. auch schon 2cm große Fische bestellen? Vielen Dank! "

von Lou (Aquascape)
22.03.2022 Frage: "Fühlen Sie die Fische auch in etwas kühlerem Wasser wohl? Ich habe ca 21,5-22,5 Grad?"

von Lou (Aquascape)
31.03.2022 Frage: "Haben Sie ein Datum wann die Fische nochmal Lieferbar sind? Leider kann man sich nicht mit einer eMail eintragen. MfG"

von Lou (Aquascape)
31.03.2022 Frage: "Woran liegt es das unsere Mosquitos so blass sind? Man muss schon genau hinschauen um zu sehen das sie rot sein sollen. die wasserwerte liegen im empfohlenem Bereich und wir füttern das nanofeed. "

von Lou (Aquascape)
09.04.2022 Frage: "Hallo, eine Frage Wir hatten in unserem 54 Liter Aquarium 10 Mosquitorasbora - Boraras brigittae, die sich auf wundersammerweise auf ca 6 runter reduziert haben,und wollten nochmal welche bestellen da die restlichen sich an die neon Grünen Bärblinge(10 Stück) haften die anscheinend nicht so glücklich drüber sind. Insgesamt behausen 28 Red fire Garnelen, 10 Neon Grüne Bärblinge und 6 Ohrgitter Harnischwelse das Aquarium. Wieviele Tiere können wir noch dazu setzen das sich alle wohl fühlen ? Liebe Grüße "

von Lou (Aquascape)
10.04.2022 Frage: "Hallo... Es steht bei diesem, auch bei anderen Bärblingen das man sie in Gruppen von 10 Stück halten sollte. Kann man diese Gruppe auch mischen? Also verschiedene Bärblinge? Oder muss die Gruppe immer von einer Sorte sein?"

von Lou (Aquascape)
im Warenkorb
im Warenkorb
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.