NatureHolic - K Booster - flüssiger Kalium Aquariumdünger
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 14 Artikel auf Lager
Sofort lieferbar, Express möglich
Der flüssige NatureHolic Kalium Booster mit Sofortwirkung ist ein kaliumhaltiger Aquariendünger fürs Aquascaping und für alle bepflanzten Aquarien. Der wichtige Makronährstoff Kalium (K) wird von den Aquarienpflanzen gebraucht, um ihren Wasserhaushalt und damit den Nährstofftransport in der Pflanzen zu regeln.
Ein Mangel an Kalium äußert sich in schwarzen punktförmigen Nekrosen im Blattgewebe, die im weiteren Verlauf zu Löchern werden. Besonders auffällig wirkt sich ein Kaliummangel bei Javafarn aus. Hier werden ganze Blatteile erst gelb, dann schwarz, und dann fällt das Blatt ab. Hat die Pflanze nicht ausreichend Kalium zur Verfügung, wächst sie in der Regel auch schlecht und wirkt generell nicht vital.
Nährstofflücken im Aquarium werden gerne von Algen genutzt. Wenn die Wasserpflanzen im Aquarium durch einen Mangel an dem wichtigen Makronährstoff Kalium nicht mehr ordentlich wachsen können, kann es zu einer Algenplage kommen.
Mit dem NatureHolic Kalium Booster Kaliumdünger fürs Aquarium wachsen die Pflanzen wieder gut, die neuen Blätter haben keine gelben oder schwarzen Flecken mehr, das Blattgewebe wirkt kräftiger. Die Nährstoffe in unseren NatureHolic Aquascaping Düngern liegen in einer für Fische und Wirbellose im Aquarium bei richtiger Dosierung absolut unbedenklichen Form vor. Auch für empfindliche Garnelen ist unser NatureHolic Kalium Booster Aquascaping Dünger definitiv unbedenklich. Ihre Stabilisierung im NatureHolic Kalium Booster macht den Aquarienpflanzen die Aufnahme des wichtigen Pflanzennährstoffs Kalium über ihre Blätter ganz einfach.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes verzichten wir bei unseren NatureHolic Aquariendüngern auf überflüssige Duftstoffe und Farbstoffe. Die hochwertigen und ergiebigen NatureHolic Aquascaping Dünger zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz aus.
Dosierung: NatureHolic Kalium Booster gibt man entweder täglich oder als Stoßdüngung einmal wöchentlich nach dem Wasserwechsel zu. Dann wird die Tagesdüngung entsprechend auf sieben Tage hochgerechnet.
Aquarien mit starkem Licht und mit einer CO2-Düngung erhalten je 100 Liter pro Tag 2 ml Kalium Booster, ohne CO2-Versorgung 0,5 ml. Aquarien mit mittelstarkem Licht mit CO2-Düngung erhalten 1 ml, ohne CO2-Versorgung 0,25 ml. Schwachlichtaquarien fahren mit CO2-Düngung mit 0,5 ml, ohne CO2-Zufuhr mit 0,1 ml Kalium Booster gut.
Diese Dosierungsempfehlungen stellen Richtlinien dar; bitte gegebenenfalls nach oben oder unten individuell ans Aquarium anpassen! Steigt der Kaliumwert im Aquarium zu stark an, wird die Düngermenge entsprechend reduziert. Ein Zielwert von ca. 10-15 mg Kalium pro Liter Aquarienwasser sollte angestrebt werden. Ein guter Wassertest für die Aquaristik hilft bei der Überwachung des Kalium-Werts im Aquarium. Wir empfehlen einen wöchentlichen Wasserwechsel von ca. 25-70%, damit sich im Aquascape keine Nährstoffspitzen bilden, die Algen begünstigen können.
Wir empfehlen die Verwendung zusammen mit den anderen Makronährstoffdüngern von NatureHolic und dem Eisenvolldünger, damit die Pflanzen im Aquascape oder Pflanzenaquarium rundum mit allem versorgt sind, was sie brauchen.
Inhalt: 250 ml, 500 ml, 2000 ml oder 5000 ml
1 ml Kalium Booster pro 100l Aquarienwasser fügt Ihrem Aquarium folgende Nährstoffe zu:
K:0,29 mg/l
Name: | NatureHolic Kalium Booster Aquascaping Dünger |
Hersteller: | NatureHolic |
Eigenschaft: | Kaliumdünger, Flüssigdünger für Aquarienpflanzen |
Funktion: | düngt gezielt Kalium zu |
Dosierung je 100 Liter Aquarienwasser pro Tag: | Aquarien mit starkem Licht und mit CO2-Düngung: 2 ml; mit starkem Licht ohne CO2-Versorgung: 0,5 ml; mit mittelstarkem Licht mit CO2-Düngung: 1 ml; mit mittelstarkem Licht ohne CO2-Versorgung: 0,25 ml; mit schwachem Licht mit CO2-Düngung: 0,5 ml: mit schwachem Licht ohne CO2-Zufuhr: 0,1 ml |
Verpackungsgröße: | 250 ml, 500 ml, 2000 ml oder 5000 ml |
Weiterführende Informationen: | Die richtige Pflanzendüngung im Aquarium |
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.