Sicherer Kauf auf Rechnung!
Roter Phantomsalmler - Megalamphodus sweglesi
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Roter Phantomsalmler - Megalamphodus sweglesi

1 beantwortete Frage
4,99* 5,49 *
-9% -0,50 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 6 Tage(n)

Gleich mitbestellen!
Produktinformationen

Mit ihrer knalligen Farbe sind Rote Phantomsalmler, die manchmal auch Swegles Salmer genannt werden, ein toller Farbklecks im Südamerikabecken! Die wissenschaftlich als Megalamphodos sweglesi bezeichneten Salmler stammen dabei ursprünglich aus dem Orinoco-Delta, aber auch aus dem kolumbianischen Rio Meta und kommen ebenso in Venezuela vor. Dort besiedelt er eher schwach fließende bis stehende Gewässer mit einer dichten Verkrautung.

Rote Phantomsalmer verfügen über einen hochrückigen Körperbau und sind in der Grundfarbe eher rosé. Auffällig sind zudem die sehr lang ausgezogene Afterflosse sowie die salmlertypische Fettflosse, die sich direkt hinter Rücken- und Schwanzflosse befindet. Rein äußerlich lassen sich die Geschlechter gut unterscheiden. Vor allem die Männchen bilden gerade zur Paarungszeit intensive rote Flossen auf, auch ist ihre Rückenflosse schmal und lang ausgezogen und endet mit einem schwarzen Saum. Die der Weibchen ist hingegen etwas schmächtiger und verfügt über einen schwarzen weiß eingefassten Fleck. Auffällig bei beiden ist der schwarze Schulterfleck.

Im Aquarium können Rote Phantomsalmler nachgezüchtet werden, allerdings wird die Zucht als aufwändig und knifflig beschrieben. Die Männchen werden zudem revierbildend zur Balzzeit. Das Wasser sollte über einen eher sauren pH-Wert um 6,5 verfügen. Dichte Bepflanzung und auch Javamoos wirken dem räuberischen Verhalten der Eltern entgegen, alternativ kann das Zuchtpaar auch in ein gesondertes Ablaichaquarium mit Laichrost verbracht werden. Als Freilaicher verteilt das Weibchen seine Eier im ganzen Aquarium, nach wenigen Tagen schlüpfen die ersten Jungen, die nach dem Freischwimmen mit Pantoffeltierchen oder Nauplien angefüttert werden können. Die Jungen wachsen verhältnismäßig langsam.Rote Phantomsalmler können sich übrigens auch mit Hyphessobrycon bentosi kreuzen.

Ab 54 Litern kann der Rote Phantomsalmler prima gepflegt werden, größer darf es natürlich immer sein. Da er ein typisches Sozialverhalten an den Tag legt sollten Sie ihn möglichst in der Gruppe ab 10 Tieren halten, damit er nicht kümmert. Wie in seinem Habitat darf das Aquarium stellenweise dicht verkrautet und mit Hilfe von Schwimmpflanzen auch etwas abgedunkelt sein, trotzdem benötigen die Tiere genügend Schwimmraum. Da Aquarienwasser sollte weich bis mittelhart und einen sauren bis neutralen pH-Wert aufweisen. Das Verwenden von Huminstoffen wie beispielsweise durch Erlenzapfen oder Seemandelbaumblätter ist zu empfehlen. Auch sollte das Wasser regelmäßig gewechselt und sauber gehalten werden, damit sich nicht zu viele organische Abfälle ansammeln.

Die friedlichen und nur zur Balzzeit territorialen Roten Phantomsalmler lassen sich gut auch mit anderen Salmlern und Welsen vergesellschaften, die aus ähnlichen Parametern stammen. Mit größeren Garnelen oder auch Zwergkrebsen lassen sie sich ebenfalls gut kombinieren, Flusskrebse sind aber eher ungeeignet, da diese schnell zur Gefahr für die hübschen Roten Phantomsalmler werden könnten.

Als Allesfresser lässt sich der Rote Phantomsalmer mit hochwertigem Flockenfutter oder kleinem Granulatfutter für allesfressende Zierfische ernähren. Eine tolle  Abwechslung stellt dabei aber auch kleines Lebendfutter wie Artemianauplien, Wasserflöhe, Cyclops oder auch Grindal, Mikrowürmer aber auch feines Frostfutter.

Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Megalamphodos sweglesi
Deutscher Name: Roter Phantomsalmler
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung:Südamerika
Färbung:durchsichtig bis rötlich gefärbt, typischer schwarzer Schulterfleck. Vorhandensein einer Fettflosse. Stark vergrößerte Afterflosse. Weibchen größer, Männchen verfügen über längere Rückenflosse.
Alterserwartung: ca. 6 Jahre
Wasserparameter: GH 2 bis 15, KH 0 bis 6, pH 6 bis 7,5, Temperatur 22 bis 29 °C
Beckengröße:ab 54 l
Futter: Allesfresser: Granulat, Flocken, Lebend- und Frostfutter
Zucht: schwierig
Verhalten: kann Garnelennachwuchs nachstellen
Gruppengröße: Schwarm von mindestens 10 Tieren
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
1  beantwortete Frage

Roter Phantomsalmler - Megalamphodus sweglesi

Artikel:
Roter Phantomsalmler - Megalamphodus sweglesi

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "wie groß sind die adulten tiere ? "

von Kevin (Aquascape)
Antwort
von Kevin (Aquascape)

Hallo,

die Tiere werden ausgewachsen etwa 4 bis 4,5cm groß

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Kunden kauften auch
-30%
Ausverkauft
-15%
Ausverkauft
VIDEO
-44%
VIDEO
-38%
VIDEO
-15%
-40%
Mooskugel - Aegagropila linnaei
Mooskugel - Aegagropila linnaei
(72)
ab 2,99* 4,99 € *
-20%
Ausverkauft
-17%
Ausverkauft
-69%
Ausverkauft
NatureHolic Hauptfeed "Granulat" - Zierfischfutter - 30g
NatureHolic Hauptfeed "Granulat" -...
(2)
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 30g
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 30g
(1)
7,99*
(26,63 € * / 100 Gramm)
-57%
-83%
VIDEO
-25%
VIDEO
-24%
VIDEO
Clea helena - Raubschnecke
Clea helena - Raubschnecke
(137)
ab 1,89* 2,49 € *
-20%
Ausverkauft
-15%
VIDEO
NatureHolic - Proteinfeed Garnelenfutter - Futter für Wirbellose im Aquarium - 30g
NatureHolic - Proteinfeed Garnelenfutter -...
(25)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-43%
VIDEO
15 St. Red Cherry Garnelen + 12x Seemandelbaum Blätter
15 St. Red Cherry Garnelen + 12x Seemandelbaum...
(157)
19,99* 34,99 € *
(1,33 € * / 1 Stück)
-13%
Ausverkauft
Zuletzt angesehen