inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Sofort lieferbar, Express möglich
Die rechts und links geschlossene Welshöhle verfügt über einen großen seitlichen Eingang. Sie ist optimal für L46, L134 und natürlich für diverse Ancistrusarten wie A. tamboensis oder A. temmincki. Selbstverständlich ist die Nutzung aber nicht "nur" Welsen vorbehalten, die Höhle kann auch größeren Krebsen wie beispielsweise Cherax Arten aus Papua oder amerikanischen Orconectes und Procambarus als Versteck dienen.
Die Welshöhle mit Seiteneingang hat sorgfältig von Hand abgerundete Kanten sowie eine sehr glatte Oberfläche. Dies verringert die Gefahr von Verletzungen entscheidend. Eine Wandstärke von bis zu 1 cm macht die Höhle praktisch unzerstörbar.
Wie bei allen Keramikartikeln ist die Oberfläche dennoch rau genug, damit sich Biofilme ansiedeln können, die von Garnelen und auch von verschiedenen Harnischwelsen sehr gerne abgeweidet werden. Diese Biofilme bieten diversen Filterbakterien ein Zuhause. Sie kümmern sich um Wasserbelastungen und können dadurch die Wasserqualität enorm verbessern.
Die Welshöhle mit Seiteneingang lässt sich auch klasse mit Moosen bepflanzen — so kann man sie optisch etwas kaschieren. Zum Aufbringen des Mooses verwendet man entweder einen speziellen Pflanzenkleber oder Sekundenkleber, der auf Cyanacrylat basiert — oder ganz klassisch Nylonfaden.
Einheit: Einer-Höhle, vorn und hinten geschlossen, mit Seiteneingang
Farbe: dunkelbraun
Abmessungen: 12 cm lang, Durchmesser ca. 4 cm
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.