Zwergspeerblatt - Anubias barteri var. Nana - NatureHolic Plants - Topf
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
Mit seinen dunkelgrünen Blättchen ist das Zwergspeerblatt, Anubias barteri var. nana prima für den Vordergrund oder auch den Mittelgrund im Aquarium geeignet. Seine Anspruchslosigkeit und der langsame Wuchs machen es dabei zu einer beliebten Aquarienpflanze, die sich einfach pflegen und auch vermehren lässt. Auch in eher schattigeren Aquarien entwickelt sich das Zwergspeerblatt noch gut und ist daher auch prima für Anfänger geeignet.
Diese Aufsitzerpflanze verfügt statt über Wurzeln über einen Wurzelstock, das sogenannte Rhizom, das besser nicht eingepflanzt wird, da es ansonsten verfaulen kann. Aufsitzerpflanzen werden vorzugsweise auf anderes Substrat wie zum Beispiel Wurzeln oder auch Steine aufgebunden, von wo aus sie sich dann einfach weiter vermehren. Auch kann es vorkommen dass das Zwergspeerblatt unter Wasser zu blühen beginnt, was einen ganz besonderen Eyecatcher darstellt.
Unter den Anubias ist die var. nana mit eine der kleinsten Arten, weswegen sie sich auch prima für Nanocubes oder Aquascapes eignet. Zum Vermehren teilt man einfach ein Stück vom Rhizom mit einigen Blättern ab und bindet es erneut auf.
Da die Blätter von Anubias eher hart sind und bitter schmecken, werden sie von den meisten Pflanzenfressern wie zum Beispiel Barschen verpönt, daher eigenen sie sich auch gut für die Riffe von Tanganjika- oder Malawiaquarien.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat kein negativen Einfluss auf den Besatz.