Breitblättriges Speerblatt - Anubias barteri - NatureHolic Plants - Topf
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
Nicht nur fürs Aquarium, sondern auch für die emerse Kultivierung im Aquaterrarium oder auch im Paludarium mit hoher Luftfeuchte ist die Anubias barteri var.barteri prima geeignet. In ihrem Habitat kommt diese Anubias vor allem im Spritzwasserbereich von rasch fließenden Gewässern vor, wo sie vom Spritzwasser profitiert, teilweise aber auch Überschwemmungen erträgt. Daher ist sie außerdem eine hervorragende Aquarienpflanze, die aber nur recht langsam, von allen ihrer Art aber immer noch verhältnismäßig schnell wächst.
Anubias barteri var. barteri vermehrt sich über einen Wurzelstock, das sogenannte Rhizom und ist eine Aufsitzerpflanze, die auch im Halbschatten noch prima wächst. Daher sollte sie nicht in den Kies oder den Soil eingepflanzt werden, damit dieses nicht beginnt zu faulen. Am vorteilhaftesten ist es, die Anubias auf Hartsubstrat wie beispielswiese Wurzeln oder Steine aufzubinden, von wo aus sie einfach weiterwächst. Zur Vermehrung kann ein Stück des Rhizoms mit drei Blättern abgeteilt und neu aufgebunden werden.
Aufgrund der dicken Blätter, die zudem bitter schmecken, eignet sich die tolle Anubias auch hervorragend für Malawi oder Tanganjika Barschbecken. Im Gegensatz zu andern Anubias Arten wächst das Rhizom nicht immer entlang des Untergrundes, sondern stellenweise auch senkrecht nach oben.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat kein negativen Einfluss auf den Besatz.