Viele Garnelenhalter, aber auch andere Aquarianer arbeiten gerne mit Osmosewasser. Hier erklären wir, wie eine Osmoseanlage funktioniert, wie sie aufgebaut ist und wie sie gewartet wird.
Scapingtourette ist auch dir kein Fremdwort? Dann versuche es doch mal mit der Zigarettenfilter- oder Wattemethode und designe dein nächstes Layout im Handumdrehen!
Winzig, grün und stellenweise ganz schön nervig: die Rede ist von Wasserlinsen, die ein Scape gefühlt über Nacht in Beschlag nehmen und scheinbar niemals aus dem Becken verschwinden wollen.
Häufig stolpert man über den Begriff „Holland Aquarium“ und dessen Unterscheidung zum Aquascapen. Was sich auf den ersten Blick nach schnöder Kellerkinderaquaristik aus den Niederlanden verglichen mit hipper High-End-Aquariengestaltung anhört, kann in Wahrheit aber genauso...
Hier findet ihr einen kleinen Zeitplan, welche Arbeiten in einem durchschnittlichen Aquascape pro Tag oder pro Woche so anfallen. Regelmäßige Pflege macht das Arbeiten im Aquarium tatsächlich einfacher.
Die Einfahrphase des Aquariums kann ein bisschen scary sein - bis sich die Biologie im Aquarium eingependelt hat, kann ziemlich viel passieren, und nicht alles davon sieht so richtig klasse aus. Keine Angst vor Algen und vor Nährstoffspitzen! Das ist alles ganz normal und...
Das klassische Aquarium hat eine mehr oder weniger attraktive Abdeckung, aber im Aquascaping sieht man mehr und mehr auch offene Glasaquarien. Was sind die Vorteile, was die Nachteile der jeweiligen Aquarientypen?
Der Begriff "Dry Start" hat sich im Aquascaping mittlerweile etabliert, und die Methode wird sehr gerne angewendet, vor allem, wenn ausgedehnte Flächen mit Bodendeckern im Aquarium angelegt werden sollen.
Der Goldene Schnitt war vor 3-4 Jahren die wichtigste Voraussetzungen für ein Naturaquarium. Was ist und beschreibt dieser Schnitt nun? Im Grunde soll er eine Art Hilfe für Neueinsteiger sein.
Beim Aquascaping gibt es drei verschiedene Grundformen. Diese sollen hier vorgestellt werden.
was ist Aquascaping? Aquascaping beschreibt wie man mit verschiedenen Mitteln, darunter zählen Steine, Wurzeln und Pflanzen, aber genauso auch Technik, ein Aquarium stilvoll eingerichtet werden kann.
Hat man sich nun entschieden es einmal mit einem Aquascaping zu probieren, stellen sich natürlich einige Fragen. - Welche Technik kann oder sollte ich verwenden