Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 3 | 4,19 € * | 4,19 € * / 1 Stück |
ab 10 | 3,99 € * | 3,99 € * / 1 Stück |
ab 20 | 3,69 € * | 3,69 € * / 1 Stück |
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
Die Orangene Nashorngarnele, auch Yellow Stone Garnele genannt, heißt mit wissenschaftlichem Namen Caridina brevicarpalis. Diese Zwerggarnele ist eng mit Caridina endehensis aus Sulawesi verwandt, ist aber dennoch eine eigenständige Art. Die Orangene Nashorngarnele kommt in der Natur auf den indonesischen Inseln Sulawesi und Waigeo vor, aber auch auf den Fidschi-Inseln und in Taiwan. Die Orangene Nashorngarnele wird nur sehr selten importiert und ist damit eine wunderschöne Rarität.
Die Orangene Nashorngarnele hat eine orange-gelbliche Färbung auf transparentem Grund und einen eher schwach ausgeprägten helleren Rückenstrich. In der Natur kommen häufig auch rote Exemplare vor. Die Tiere werden mit bis 4 cm Körperlänge recht groß für eine Zwerggarnele. Weibchen haben eine etwas bauchigere Form als die eher schlanken, etwas kleiner bleibenden Männchen.
Die weite Verbreitung der Orangenen Nashorn Zwerggarnele spricht dafür, dass es sich bei Caridina brevicarpalis um eine Garnele mit marinen Larvenstadien handelt, deren Larven ähnlich wie die der Amanogarnele in Brackwasser aufgezogen werden müssen. Gesicherte Erkenntnisse über die Nachzucht im Aquarium gibt es jedoch noch keine.
Die Orangene Nashorngarnele lebt in der Natur in Habitaten mit einem eher hohen pH-Wert um 8, mittelhartem bis hartem Wasser und einer eher hohen Wassertemperatur. Im Aquarium bevorzugt sie ebenfalls mittelhartes bis hartes Wasser, einen neutralen bis leicht basischen pH-Wert von 7,5 bis 8 und eine Wassertemperatur von 22 bis 30 °C. Im Prinzip kann man sich für die Haltung der Orangenen Nashorngarnele an Haltungstipps für Neocaridina orientieren, diese bewohnen in der Natur sehr ähnliche Habitate.
Das Aquarium sollte mit einem neutralem Aquariengrund wie Garnelenkies eingerichtet werden. Wurzeln und Steine ergeben viele Flächen, die die Orangene Nashorngarnele abweiden kann. Die Größe der Tiere verlangt nach einer Aquarien Kantenlänge ab 60 cm aufwärts.
Beim Futter ist die Orangene Nashorngarnele als Allesfresser und Resteverwerter nicht sonderlich wählerisch. Sie braucht Algenaufwuchs und Biofilme im Aquarium, frisst aber auch braune Herbstblätter (die als Dauerfutter ohnehin in jedes Garnelenaquarium gehören). Zunächst fressen die Garnelen den Biofilm auf den Blättern, später auch die Blätter selbst. Unser NatureHolic Garnelenfutter ist ebenfalls eine sehr sinnvolle Ergänzung des täglichen Futters. Zweimal pro Woche mag die Orangene Nashorngarnele gern Proteinfutter für Garnelen, zum Beispiel unser NatureHolic Proteinfeed.
Ihre Größe erlaubt es, die Orangene Nashorngarnele mit friedlichen Fischen und mit anderen Zwerggarnelen zu vergesellschaften, die ähnliche Wasserwerte bevorzugen. Es handelt sich bei der Yellow Stone Zwerggarnele um ein friedliches Gruppentier, das immer die Gesellschaft von Artgenossen braucht, um sich wirklich wohl zu fühlen. Krebse sind keine geeigneten Aquarienpartner für die großen, seltenen Garnelen. Wir empfehlen als Startbesatz eine Gruppengröße von 10 bis 15 Tieren für ein Aquarium von 54 l Volumen aufwärts.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.