Ammonium/Ammoniak Phosphat Adsorber - 600g
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 2 Artikel auf Lager
Sofort lieferbar, Express möglich
Mit unserem Ammonium/ Ammoniak und Phosphat Adsorber sorgen Sie für optimale Wasserwerte und verhindern ein übermäßiges Algenwachstum. Gerade in der Einlaufzeit von neuen Aquarien sind Ammonium abbauende Bakterien noch nicht voll ausgebildet, sodass es zu unter Umständen zu Problemen kommen kann. Aber auch in bereits älteren Becken führen Futterreste, abgestorbene Pflanzen, Ausscheidungen und auch tote Tiere zur Bildung von Ammoniak und Phosphat, das wiederum giftig für die gepflegten Tiere ist.
Grundsätzlich sind NH4, NH3 und PO4 Pflanzennährstoffe, jedoch wird der größte Teil von Bakterien verstoffwechselt. Fehlen Pflanzen als „Nährstoffzehrer“ können schnell Depots entstehen, die gefährlich für die Aquarieninsassen werden, aber auch das Algenwachstum unterstützen. Daher sollten die Wasserwerte regelmäßig mit einem geeigneten Wassertest überprüft werden, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
Damit die Anwendung des Adsorbers erfolgreich verläuft, sollten Sie zuvor alle potentiellen Ursachen im Aquarium überprüfen und gegebenenfalls entfernen.
Geben Sie den Phosphat Adsorber mit einem Filtermedienbeutel an eine gut durchströmte Stelle im Aquarienfilter. Messen Sie vor und während der Anwendung die Wasserwerte mit einem geeigneten Wassertest, wie wir ihn im Shop führen und ersetzen das Filtermedium, sollten Sie einen neuerlichen Anstieg feststellen. Einmal aufgenommenes Phosphat hält das Medium zurück und gibt es nicht an Wasser wieder ab. Durch die vergrößerte Oberfläche des Granulats wird auch schadstoffabbauenden Bakterien eine optimale Ansiedelungsfläche geboten, sodass diese bereits im Filter ihre Arbeit zuverlässig aufnehmen.
Inhalt: 600 g
Name: | Ammonium/ Ammoniak Phosphat Adsorber |
Beschreibung: | Filtermedium zur Anwendung in Aquarienfiltern |
Anwendung: | Zur Entfernung von Ammoniak und Phosphat mit Filtermedienbeutel im Filter platzieren |
Inhalt: | 600g |
Weiterführende Informationen: | Der Stickstoffkreislauf im Aquarium, Grünalgen im Aquarium, Das Aquarium in der Einlaufphase |
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.