inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 2 Tage(n)
Die schnellwüchsige Stängelpflanze Bacopa australis nennt man auch Südliches Fettblatt. Die schöne, einfach zu pflegende und relativ anspruchslose Aquarienpflanze aus Südamerika hat einen locker buschigen, etwas gefälligeren Wuchs als viele andere relativ starre Bacopa Arten. Ihre weniger fleischigen Blätter sind intensiv hellgrün, der Neuaustrieb wird unter viel Licht leicht rötlich.
Diese InVitro gezogene Bacopa australis von Dennerle wird im Labor gezogen und ist damit garantiert frei von Schnecken, Würmern, Kleinkrebsen und anderem Getier, sie bringt keine Krankheitserreger oder Algen mit. Bei der Zucht von InVitro Aquarienpflanzen kommen keine Pestizide zum Einsatz. Du kannst diese Bacopa australis direkt ins Aquarium pflanzen, nachdem du das Nährmedium von den Wurzeln abgewaschen hast.
Bacopa australis wird ca. 10-40 cm hoch und eignet sich damit prima für den Mittelgrund größerer und den Hintergrund kleiner Aquarien und für Nanoaquarien. Unter starkem Licht beginnen manche ihrer Triebe, kriechend am Bodengrund entlang zu wachsen.
Das Südliche Fettblatt eignet sich als schnellwüchsige Stängelpflanze gut dazu, eine Konkurrenz gegen lästige Algen zu bilden und überschüssige Nährstoffe zu verwerten. Die Aquarienpflanze Bacopa australis muss öfter zurückgeschnitten und in Form gebracht werden, damit ihr Wuchs schön buschig bleibt. Ein Rückschnitt wird von der wüchsigen Stängelpflanze jeweils sehr gut vertragen.
Abgeschnittene Triebe kannst du zur Vermehrung des Südlichen Fettblatts als Stecklinge nutzen und sie wieder in den Bodengrund einsetzen. Auch lassen sich so die Pflanzengruppen verjüngen - dazu schneidest du das obere Drittel der Stängelpflanze ab, nimmst den alten, hässlichen Rest aus dem Boden und setzt die jüngeren Triebe an ihrer Stelle wieder ein.
Das Südliche Fettblatt wächst auch unter weniger Licht noch ordentlich. Bacopa australis braucht für besonders strahlende Blattfarben eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen und Makronährstoffen. Das Fettblatt wächst auch ohne CO2 Düngung gut, aber mit CO2 natürlich noch schöner und besser.
Bacopa australis kannst du auch emers über Wasser halten, dann wächst die Pflanze kriechend und bildet schnell einen dichten Teppich. Ihre Blüte ist blass blau. Das Südliche Fettblatt passt damit perfekt in dein Wasserfallaquarium oder Paludarium, es eignet sich auch super für Wabi Kusa, Pflanzengläser oder für feuchte Terrarien und für Aquaterrarien.
Wissenschaftlicher Name: | Bacopa australis |
Deutscher Name: | Südliches Fettblatt |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Wuchsform: | locker buschig wachsende Stängelpflanze mit wenig fleischigen hellgrünen Blättern, der Neuaustrieb wird bei viel Licht rötlich |
Wuchshöhe: | ca. 10-40 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell |
Platzierung im Becken: | Mittelgrund bis Hintergrund, Buschpflanzungen im Vordergrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 1-20 °dH |
Temperatur: | 4-35 °C |
Vermehrung: | Stecklinge |
Weiterführende Informationen: | Die Vorteile von InVitro-Pflanzen, Algen im Aquarium, Teil 1, Algen im Aquarium, Teil 2, Algen im Aquarium, Teil 3, Algen im Aquarium, Teil 4 |
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.