Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis | 6,99 € * | 6,99 € * / 1 Stück |
ab 5 | 5,99 € * | 5,99 € * / 1 Stück |
ab 10 | 5,49 € * | 5,49 € * / 1 Stück |
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Sofort lieferbar, Express möglich
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
Die Rote Rennschnecke kommt ursprünglich aus dem Westpazifik (Philippinen und Indonesien). Dort lebt Vittina waigiensis alias Neritina waigiensis in Süßwasserbächen, die ins Meer münden. Die Rote Rennschnecke erreicht eine Gehäuselänge bis 3 cm. Sie ist ein großartiger Algenfresser und befreit das Aquarienglas ebenso wie die Dekoration zuverlässig von lästigen Belägen und Algenfilmen. Sie frisst keine Pflanzen. Rote Rennschnecken sind dafür bekannt, dass sie das Aquarium bei Nahrungsmangel oder ungünstigen Wasserwerten verlassen und auf Wanderschaft gehen. Bitte achten Sie daher auf eine dichte Abdeckung oder tragen Sie unsere Schneckenschranke am oberen Rand offener Becken auf. Die Schnecken kriechen nicht über diese Schicht.
Die Rote Rennschnecke ist kein Zwitter, es gibt männliche und weibliche Tiere, die sich allerdings leider nicht von außen unterscheiden lassen. Weibliche Rote Rennschnecken legen weißliche bis beigefarbene Eikokons, die sie auf harten Substraten anheften. In diesen Eikokons entwickeln sich Veliger Larven, die in der Natur von der Strömung ins Meer gespült werden und dort zu Schnecken heranwachsen. Im Aquarium können die Larven nicht überleben, eine Vermehrung ist daher ausgeschlossen.
Anfangs frisst die Rote Rennschnecke ausschließlich Algenbeläge, sie lässt sich aber mit der Zeit an anderes Futter gewöhnen. Den Übergang kann man Neritina waigiensis mit dem speziellem Fressrasen bildenden Schneckenfeed von NatureHolic erleichtern, auch braunes Laub und Hokkaido Kürbis wird von Beginn an sehr gern genommen.
In frischen Aquarien, in denen noch nicht ausreichend Biofilme und Algenbeläge vorhanden sind, verhungert die Rote Rennschnecke nach und nach. Eine Unterernährung kann man daran erkennen, dass der Fuß der Schnecke zu klein für die Gehäuseöffnung wirkt und faltig aussieht. Eine gut entwickelte Schnecke hat einen glatten Fuß , der etwas größer als die Öffnung ist.
Neritina waigiensis bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser und Wassertemperaturen von 20-28 Grad. In Aquarien ab 40 cm Länge können bis drei Rote Rennschnecken dauerhaft gehalten werden.
Die Rote Rennschnecke besitzt ein dickes, widerstandsfähiges Gehäuse und einen dicht schließenden Deckel (Operculum), und auch ihre runde Gehäuseform macht sie wenig angreifbar. Aus diesem Grund kann man sie mit nahezu allen Fischen, Krebstieren, Garnelen und Schnecken vergesellschaften, die nicht gezielt Schnecken fressen.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzenempfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Die Garnelen sind gut ang...
Die Garnelen sind gut angekommen und sind gleich um her geschwommen auch die Schnecken .freue mich über den Regen zu Wachs in meinem becken und werde mir bald noch einmal welche bestellen ,Danke
Tolle Färbung, kam gut v...
Tolle Färbung, kam gut verpackt und putzmunter an. Gerne wieder!!!
Habe meine beiden Lieblin...
Habe meine beiden Lieblingsfarben erhalten, zufällig, doch es freute mich sehr
Artikel:
Rote Rennschnecke - Neritina (Vittina) waigiensis
Frage: "Hallo, können Sie mir sagen, wann Sie wieder rote Rennschnecken liefern können? Danke Simone."

von Kevin (Aquascape)
Frage: "Hallo können sie mir sagen ob es möglich ist das man ein Wunsch für die Färbung bei ihnen Äusern kann? Wie groß sind die Schnecken beim Versand in der Regel ? MGF Sven "

von Kevin (Aquascape)
13.09.2019 Frage: "Woher kommen eure Schnecken und anderen Tiere? Sind das Züchtung en oder wildfänge??? Danke! Mfg Susanne von somm "

von Kevin (Aquascape)
Unsere Tiere sind sowohl Wildfänge, da sie teilweise in Gefangenschaft nicht nachzüchtbar sind, aber auch Nachzuchten.
Liebe Grüße, Kevin
05.12.2019 Frage: "Hallo, wieviele Schnecken sollte ich in einem 350L Aquarium halten? Es soll mal ein friedliches Gesellschaftsaquarium werden."

von Kevin (Aquascape)
Du kannst problemlos 10 Tiere einsetzen!
Liebe Grüße, Kevin
05.01.2020 Frage: "Wieviele Rennschnecken dürfen in ein 200l AQ?"

von Kevin (Aquascape)
Du kannst problemlos 10 Tiere einsetzen bei deiner Aquariengröße.
Liebe Grüße, Kevin
06.01.2020 Frage: "Kann man sicher gehen das die Schnecken nicht von Planarien besetzt sind ?"

von Kevin (Aquascape)
Unsere Tiere werden nach Eintreffen eine Weile beobachtet, verschickt werden ausschließlich offensichtlich gesunde Tiere.
Liebe Grüße, Kevin
10.02.2020 Frage: "Wollen ein 54 liter Becken betreiben mit Garnelen und kleinen Bärblingen. Wie viel Schnecken könnte man dort halten?"

von Kevin (Aquascape)
4-5 Tiere sollten kein Problem sein :-)
Liebe Grüße, Kevin
22.03.2020 Frage: "Wie groß werden die Schnecken?"

von Kevin (Aquascape)
Ca. 4-5 cm.
Liebe Grüße, Kevin
06.04.2020 Frage: "Brauchen diese Schnecken einen speziellen Bodengrund im Aquarium? "

von Kevin (Aquascape)
An und für sich nicht.
Liebe Grüße, Kevin
01.06.2020 Frage: "Hallo Könnten sie bescheid geben wenn sie die Rote Rennschnecke wieder vorrätig haben? Lg Gaby "

von Kevin (Aquascape)
Hallo Gaby, sie sind bald wieder verfügbar. Du kannst sie dir aber auch solange auf deine Merkliste legen.
Liebe Grüße, Kevin
19.07.2020 Frage: "Kann man Rote Rennschnecken mit Raubschnecken zusammen ins Aquarium geben?"

von Kevin (Aquascape)
20.07.2020 Frage: "Servus. 30 Grad diskus aquarium. Geht das gut? Vermehren ist unwahrscheinlich, oder? Gruesse Sebastian "

von Kevin (Aquascape)
20.07.2020 Frage: "Servus. Nochmal kurz. Gehen die an die Pflanzen? Gruesse Sebastian "

von Kevin (Aquascape)
20.08.2020 Frage: "Hallo, ich wollte fragen ob ich die Schnecken extra füttern muss oder sie im Aquarium genug finden?"

von Kevin (Aquascape)
05.12.2020 Frage: "guten Tag ...sind die Schnecken Parasiten frei? ich meine Planarien ...? Ich möchte nicht wieder eine Planarien Population im mein Becken haben ,"

von Kevin (Aquascape)
13.12.2020 Frage: "Hi, ist diese Schnecke für ein 30 l Nano geeignet? Oder welche Schneckenart sollte ich dafür nehmen? Vielen Dank "

von Kevin (Aquascape)
30.01.2021 Frage: "Ich habe bereits 3 Batikschnecken in meinem Aquarium. Heute möchte ich die rote Rennschnecke und die Stahlhelmschnecke je drei davon kaufen. Vertragen sich die drei verschiedenen Sorten untereinander? "

von Kevin (Aquascape)
09.03.2021 Frage: "Guten Tag, Werden die Tiere im Wasser versandt?"

von Kevin (Aquascape)
11.03.2021 Frage: "Schaffen es die Schnecken eigenständig sich wieder umzudrehen wenn sie mit der Öffnung nach oben liegen? Oder muss man sie dann wieder richtigrum drehen damit sie nicht sterben? "

von Kevin (Aquascape)
16.03.2021 Frage: "Hallo, nach Einrichtung eines Aquarim,ab wann können Rennschnecken und Amanogarnelen eingesetzt werden( zusammen oder getrennt)? danke für Eure Antwort"

von Kevin (Aquascape)
17.03.2021 Frage: "Frage eine der schnecken hat an 2 Stellen ca 0,5cm Löcher im panzer, ist das ein Problem? "

von Kevin (Aquascape)
17.03.2021 Frage: "Von den schnecken feed gibt's da Faust Formel was ne renn oder Apfelschnecke so schafft? "

von Kevin (Aquascape)
20.03.2021 Frage: "Hallo, ist es bei ihren Schnecken denn nur möglich 3stc. Auf einmal zu kaufen? Grüße "

von Kevin (Aquascape)
18.04.2021 Frage: "Guten Tag, wir haben in unserem 84l Aquarium 4 Stahlhelmschnecken, da der Algenwuchs seit geraumer Zeit am zunehmen ist, haben wir mit dem Gedanken gespielt weitere Schnecken in das Becken zu setzen. Zu wie vielen Tieren dieser Art würden sie uns raten ? Wäre ein Mix zwischen diesen Tieren und "Yellow Mini Tylo - Tylomelania spec. mini Yellow" möglich? "

von Kevin (Aquascape)
21.04.2021 Frage: "Hallo, kann ich 7 Schnecken in ein 200 Liter Aquarium einsetzen? "

von Kevin (Aquascape)
01.05.2021 Frage: " Hallo Ist die Schnecke mit Kugelfischen zu halten ? lg berni"

von Kevin (Aquascape)
07.05.2021 Frage: "Hallo, Wenn die Rennschnecken Eier legen, „lösen“ sich diese von alleine wieder auf weil sie nicht schlüpfen können oder muss man diese jedes Mal händisch entfernen? "

von Kevin (Aquascape)
11.05.2021 Frage: "Wie groß können die Schnecken werden ?"

von Kevin (Aquascape)
25.05.2021 Frage: "Hallo! Könnte man die roten Rennschnecken auch in ein Aquarium mit Fire Claw Tigerkrebsen setzen?"

von Kevin (Aquascape)
11.06.2021 Frage: "Hallo. Ich habe seit 1 Jahr 3 Schnecken. Weil in der Beschreibung steht. Vermehrung, ausgeschlossen. Ich habe ca 50 Babys und 3 fast Ausgewachsene. "

von Kevin (Aquascape)
16.06.2021 Frage: "Hallo wie lange sollte ich warten bis das Aquarium eingefahren ist?? Und wie setze ich die Schnecken dann ins Aquarium?"

von Kevin (Aquascape)
15.07.2021 Frage: "Hallo. Ich habe ein gut eingefahrenes 240l Aquarium. Darin befinden sich orange track Schnecken, Achat-Schnecken und Zebra-Rennschnecken. Wie viele Schnecken kann ich maximal einsetzen? Fuettere noch extra dazu, damit die Schneckenhaeuser schoen und die Tiere selber gesund bleiben (mit Schnecken-VITAL Mineral). Seemandelbaumblaetter sind ebenfalls begehrt. Ebenfalls putzen sie alles super ab. Was kann ich den Schnecken noch gutes tun? Passen zu den angegebenen Schnecken noch die roten Rennschnecken? LG."

von Kevin (Aquascape)
16.07.2021 Frage: "Hallo. Habe gestern schon geschrieben - das 240l Aquarium. Wg. den "Achatschnecken" wollte ich korrigieren! Es sind Anthrazit-Napfschnecken gemeint gewesen. Sorry. Habe vorher etwas ueber diese Achatschnecken gelesen...irgendwie ist der Name haengen geblieben. Peinlich ??? "

von Kevin (Aquascape)
27.09.2021 Frage: "wieviele Schnecken kann ich maximal in einem 30liter Becken halten? "

von Kevin (Aquascape)
20.10.2021 Frage: "Hallo. Kann man die roten Rennschnecken mit Erbsenkugelfischen und/oder Schmerlen halten? Gruß Dominik "

von Kevin (Aquascape)
21.10.2021 Frage: "geht das auch mit rüsselbarben?"

von Kevin (Aquascape)
24.10.2021 Frage: "Hallo, ich finde diese Schnecken sehr interessant für mein Garnelenbecken, gerade weil sie sich nicht vermehren sollen. Allerdings habe ich jetzt im Winter bei einer Zimmertemperatur von ca. 20 bis 21°C nur noch eine Wassertemperatur von 17-18°C, welches ja sicherlich zu kalt für diese Spezies ist? Habt Ihr da vielleicht eine Empfehlung für lebendgebärende Schnecken, bzw. welche, die sich nicht unbedingt vermehren oder dies rasend schnell tun? Danke im Voraus :)"

von Kevin (Aquascape)
04.11.2021 Frage: "Hallo, Wie alt können die Tiere werden?"

von Kevin (Aquascape)
08.11.2021 Frage: "Wieviele rote Rennschnecken sollte ich in einem 30-35 Literbecken halten?"

von Kevin (Aquascape)
08.11.2021 Frage: "Hallo ,ich hätte gerne gewusst, ob und wieviel Rote Rennschnecken ich im 30-35 Liter Becken halten kann?"

von Kevin (Aquascape)
12.01.2022 Frage: "Hallo,könnten Sie mir sagen, wann die rote Rennschnecke wieder lieferbar ist?"

von Kevin (Aquascape)
02.02.2022 Frage: "Hallo Lou, klappt die Vergesellschaftung dieser Rennschnecken mit einem Pärchen Apistogramma cacatuoides? Vielen Dank schon mal im Voraus für deine Antwort!"

von Kevin (Aquascape)
23.03.2022 Frage: "hallo, ich habe nur ein kleines Nano Aquarium . Ich brauche nur 2 rote Rennschnecken, da sonst zu Viele nicht ernährt werden können . Warum ist bei Ihnen mit der Maske vorgegeben das man erst ab 3 kaufen kann.? "

von Kevin (Aquascape)
18.04.2022 Frage: "Ich habe Raubschnecken in meinem Aquarium, können andere dazu und wenn, welche?"

von Kevin (Aquascape)
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Die Garnelen sind gut ang...
Die Garnelen sind gut angekommen und sind gleich um her geschwommen auch die Schnecken .freue mich über den Regen zu Wachs in meinem becken und werde mir bald noch einmal welche bestellen ,Danke
Tolle Färbung, kam gut v...
Tolle Färbung, kam gut verpackt und putzmunter an. Gerne wieder!!!
Habe meine beiden Lieblin...
Habe meine beiden Lieblingsfarben erhalten, zufällig, doch es freute mich sehr
Besser gehts nicht...
Besser gehts nicht
Alles super geklappt...
Alles super geklappt
Sehr schönes Tier und f?...
Sehr schönes Tier und fühlte sich gleich wohl in meinem Aquarium.
Zwei bestellt und gleiche...
Zwei bestellt und gleiche Farbe bekommen. Aber sonst gut.
Leider zwei gleichfarbige...
Leider zwei gleichfarbige bekommen. Hätte mir zwei verschiedene gewünscht. Sonst aber top.
Diese schnecke kam unvers...
Diese schnecke kam unversehrt und mit ordentlicher Größe an.
Beide Schnecken haben nac...
Beide Schnecken haben nach der langen Reise länger gebraucht, bis sie sich bewegt haben und das neue Aquarium erkunden wollten.
Bei der Ankunft saß eine Schnecke auf der anderen und hat sich auch die ganze Zeit während der Eingewöhnungsphase nicht von der anderen Schnecke gelöst. Erst beim Einsetzten ins Aquarium lösten sie sich von einander.
Abgesehen vom kalten Wasser (trotz Wärmeakku) war sonst alles in Ordnung bei den Schnecken .