Frage: "Hallo! gibt es den ground booster auch in größeren säcken für größere aquarien? wo der kilo preis dann eventuell günstiger wird..?"
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Hallo Michael, vielen Dank für deine Frage! Derzeit vertreiben wir leider nur die kleinen Packungen für den Nanobereich.
Frage: "Wieviel brauche ich von diesem Bodengrund für ein Fisch-und Garnelen-Gesellschaftsbecken (Maße: Lang 70 x Breite 50 x Höhe 60) -- und wieviel Kies brauche ich darauf (von Ihrem schönen grauen Nano-Kies)? "
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Hallo Frau Hager, 500g Groundbooster reichen für 30L Beckeninhalt. Für eine 3-5cm dicke Kiesschicht brauchen Sie in etwa 15 Liter Kies, was grob 25 Kg entspricht, dies kann je nach Kiestyp variieren.
Frage: "und was macht man mit dem Nährboden, nach 2 Jahren? Man kann doch nicht dauernd bei einem laufenden Gesellschaftsaquarium den Boden tauschen (zumal dieser den größten "Filter" in einem A. darstellt)? Kann man diesen verbrauchten Nährboden dann mit irgendetwas wieder reanimieren?"
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Dazu kannst du bsp. Düngekugeln verwenden, die du einfach wieder in den Bodengrund nebe deine Pflanzen steckst.
Weitere Kundenfragen anzeigen
Frage: "Hallo, es wird empfohlen über den "Ground Booster" eine Schicht Soil, Kies oder Sand zu schütten. Ist es auch möglich das ich im Vordergrund meines Aquariums ausschließlich den "Ground booster" einsetze? Darauf kommt ein bodendecker man sieht ihn also sowieso nicht."
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Das wäre theoretisch auch möglich.
Frage: "Hallo, ich habe einen Kampffisch in meinem Nano-becken. Kann ich den groundbooster trotzdem einsetzen?"
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Ja, das ist kein Problem.
Frage: "Hallo, ich möchte ein Aquarium mit den Maßen 60*35*40 (B/T/H) als Garnelenaquarium einrichten und auch reichlich bepflanzen. Welche Menge brauche ich von dem GroundBooster, wenn noch ca. 5cm Garnelenkies draufkommt? Vielen Dank im Voraus. MFG "
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Du bräuchtest in etwa 3 kg Nährboden.
Frage: "Sollte neben dem GroundBooster noch ein Flüssigdünger eingesetzt werden oder ist der GroundBooster ausreichend?"
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Der GroundBooster versorgt dein Aquarium für 24 Monate mit nötigen Nährstoffen. Solltest es aber bsp. stark bepflanzt sein, kann es sein, dass das Depot etwas früher aufgebraucht ist.
Frage: "Guten Tag! In meinem laufenden Aquarium habe ich vor 2 Jahren Soil eingesetzt, der aber mittlerweile sehr auseinandergebrochen ist, was mir nicht so gefällt Falls ich ihren GroundBooster einsetzen würde zusammen mit schwarzem Kies, bringt dies für die Garnelen keine Nachteile. Im Netz wird allgemein abgeraten, Nährböden einzusetzen. Dies sei für die Garnelen evtl. sogar tödlich. Ich bin sehr unsicher geworden. Mit freundlichem Gruß "
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Der Grondbooster wurde spezielle auf die Bedürfnisse von Pflanzen und Garnelen zugeschnitten und kann daher bedenkenlos genutzt werden.
Frage: "Guten Tag. Ist es besser wenn ich über den GroundBooster eine Schicht ca 5cm Kies oder Soil streue? Mit freundlichen Grüßen Kerstin Rünagel "
Antwort
von Kevin (Aquascape)
Hallo, Den Groundbooster bedeckst du am besten mit einer Schicht Kies oder Sand.