inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
Diese besonders kleinbleibende Variante der Zwergnadelsimse heißt zwar wissenschaftlich Eleocharis pusilla, wird aber hin und wieder auch als Eleocharis parvula "Mini" bezeichnet. Diese hellgrüne bis mittelgrüne australische Graspflanze für den Vordergrund wird maximal 3-4 cm hoch und eignet sich damit auch ganz hervorragend als Bodendecker nicht nur für ein Nanoaquarium. Je stärker das Licht, desto niedriger bleiben die geschwungenen grünen Halme.
Spülen Sie vor dem Einpflanzen die Wurzeln der InVitro gezogenen Portion Zwergnadelsimse vorsichtig ab, um so das Nährmedium zu entfernen.
Dadurch erhalten Sie so eine Vielzahl kleiner Pflanzen, die Sie idealerweise mit einer Pinzette in etwas Abstand voneinander in den Bodengrund setzen.
Eleocharis parvula "Mini" vermehrt sich durch Ausläufer, die die Lücken schnell schließen, und bildet daher sehr zügig einen schönen dichten Teppich. Vermehren lässt sich die Zwergnadelsimse ebenfalls ganz einfach durch Abtrennen und Neupflanzen der Ausläufer.
Dank der Kultivierungsmethode im Labor ist diese Portion Miniatur Zwergnadelsimse nicht nur frei von Würmern, Kleinkrebsen, Schnecken und anderen Mitbewohnern, sondern auch absolut pestizid- und düngerfrei.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.