inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 2 Tage(n)
Das südostasiatische Moos Taxiphyllum barbieri ist robust und nicht sonderlich empfindlich. Oft wird es als Javamoos geführt, obwohl das ursprüngliche Javamoos der Art Vesicularia dubyana angehört. Allerdings hat Taxiphyllum barbieri es schon in den 1970er-Jahren abgelöst. Hin und wieder wird V. dubyana heute wieder importiert, oft als Javamoos oder als Singapurmoos. Taxiphyllum barbieri lässt sich auch noch in schattigen Bereichen im Aquarium gut kultivieren und stellt an die Wasserwerte wie auch an die Temperatur keine großen Anforderungen.
Javamoosbüschel auf kleinen Steinen im Vordergrund aufgebunden bringen ein ganz besonderes Flair, und auch aufgebunden auf Wurzelholz und größeren Steinen haben sie eine ganz besonders schöne Wirkung. Mit der Zeit wächst das Moos von selbst fest.
Ein regelmäßiger mutiger Rückschnitt lässt Taxiphyllum barbieri schön dicht und buschig werden. Die Polster lassen sich durch Teilung sehr einfach vermehren, und auch die abgeschnittene Triebe kann man einfach wieder aufbinden oder mit Sekundenkleber auf Cyanacrylatbasis aufkleben.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir die Verwendung der NatureHolic Düngeserie und bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat keinen negativen Einfluss auf den Besatz.
Alles super, gerne wieder...
Alles super, gerne wieder.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Alles super, gerne wieder...
Alles super, gerne wieder.