Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis | 3,69 € * | 3,69 € * / 1 Stück |
ab 5 | 3,19 € * | 3,19 € * / 1 Stück |
ab 10 | 2,99 € * | 2,99 € * / 1 Stück |
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Sofort lieferbar, Express möglich
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
Die Orange Track Rennschnecke (Vittina semiconica) lebt in Unterläufen und Flussmündungen im Indopazifik in Süß- und in Brackwasser. Mit bis zu 3 cm wird sie für eine Kahnschnecke recht groß, und ihr Muster auf dem orange- bis rotbraunen Gehäuse ist wunderschön. Es besteht aus bis zu drei schwarzen, unterbrochenen Bändern, manchmal noch mit Gelb unterlegt. Beim Umsetzen in andere Wasserwerte kann sich das Muster ändern. Die Geschlechter lassen sich äußerlich nicht unterschieden, die Rennschnecke ist dennoch zweigeschlechtlich, also kein Zwitter.
Ein Aspekt, der die Orange Track Rennschnecke sehr beliebt macht, ist die Tatsache, dass sie sich im Aquarium nicht vermehrt und daher auch keine Bevölkerungsexplosion verursachen kann. Zwar legen die Weibchen Eikokons mit bis zu 50 Eier, jedoch schlüpfen aus ihnen Veliger-Larven, die in der Natur ins Meer verdriftet werden und dort heranwachsen, bevor sie als fertige Schnecken in die Flussmündungen zurückkehren.
Als ausgesprochene friedliche Tiere können die Orange Track Rennschnecken mit praktisch allen anderen Aquarientieren, die keine Schnecken fressen, vergesellschaftet werden. Selbst neugierige Fische wie Guppys haben bei dieser Gehäuseform keine Chance, an Fühlern oder dem Körper der Schnecke zu zupfen.
Als ausgesprochener Algenfresser ist die Orange Track Rennschnecke bei Aquarianern ausgesprochen beliebt. Die Aufwuchs fressende Schnecke kümmert sich nicht nur um Biofilme und dünne Algenbeläge auf Blättern und Dekoration, sondern hält auch die Aquarienscheiben makellos sauber. Gerade für Aquascapes eine sehr wünschenswerte Eigenschaft. Da es sich bei diesen Tieren um Wildfänge handelt, die in Gefangenschaft noch nicht nachgezüchtet werden können, muss man beachten behalten, dass sie noch nicht an Zusatzfutter gewöhnt sind und in ganz frisch eingerichteten Aquarien nicht genügend Algenaufwuchs finden. Um zu verhindern, dass die Tiere verhungern, sollte man in solchen Fällen ein spezielles Schneckenfutter füttern. An Pflanzen vergreift sich diese Schnecke nicht. Auch höhere Algen wie Fadenalgen oder Pinselalgen werden nicht gefressen.
Da die Tiere in der Natur großen natürlichen Schwankungen bei den Wasserwerten ausgesetzt sind, kommen sie auch im Aquarium mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Werten klar. Nur zu sauer sollte das Wasser nicht sein, der pH sollte über 6,5 liegen.
Hin und wieder verlassen die Tiere das Wasser, ein dicht schließender Deckel ist daher ein Muss, alternativ wird unsere Schnecken Schranke verwendet.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Sie waren etwas länger u...
Sie waren etwas länger unterwegs... und trotzdem super fit! Danke
Ich habe verschiedene Sch...
Ich habe verschiedene Schnecken zur Bekämpfung meiner Pinselalgen und zur optischen Bereicherung des Aquariums bestellt.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell und auch gut verpackt.
Ich bin zufrieden mit der Lieferung und kann Garnelio nur empfehlen.
Eine Bereicherung für me...
Eine Bereicherung für mein Aquarium.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell und auch gut verpackt.
Ich bin zufrieden mit der Lieferung und kann Garnelio nur empfehlen.
Artikel:
Vittina semiconica - "Orange Track" Rennschnecke
10.07.2019 Frage: "Hallo. Ist die Schnecke auch für einen Teich geeignet oder nur für ein Aquarium?"

von Kevin (Aquascape)
Die Orange Track eignet sich nur für das Aquarium. Unsere Teichschnecken finden Sie übrigens hier.
Liebe Grüße, Kevin
15.11.2019 Frage: "Hallo, Sind die Schnecken eine zeitlang in Quarantäne gewesen und frei von Planarien, da ich diese in ein reines Garnelenbecken setzen möchte? Viele Grüße Patrick"

von Kevin (Aquascape)
Unsere Schnecken stehen nach Ankunft vier Wochen unter Beobachtung und werden erst dann versendet, wenn wir sicher sind, dass sie gesund sind. Schließlich legen wir großen Wert darauf, dass du zufrieden bist und noch lange Freude an ihnen hast!
Liebe Grüße, Kevin
28.01.2020 Frage: "Hallöchen Ich würde gerne wissen welche Wassertemperatur sie brauchen?"

von Kevin (Aquascape)
Das sind ihreWasserparameter: pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 22-28 °C
Liebe Grüße, Kevin
09.03.2020 Frage: "Wie viele Schnecken kann man in einem 50l Aquarium halten und lassen sich Renn-und Geweihschnecken mischen?"

von Kevin (Aquascape)
Ja, du kannst sie zusammen halten. 5 Stück wären eine hübsche bunte Mischung.
Liebe Grüße, Kevin
10.03.2020 Frage: "Hallöchen, versteh ich das richtig, im Nanobecken legen die Schnecken keine Eier und vermehren sich nicht....richtig? "

von Kevin (Aquascape)
Die Rennschnecke benötigt zur Vermehrung Brackwasser. Es kann sein, dass sie Eier legt, aber diese werden sich nicht entwickeln.
Liebe Grüße, Kevin
22.04.2020 Frage: "Wie lange benötigen die schnecken um sich einzugewöhnen und herum zu kriechen? Gehen die weißen kleinen Flecken auf dem Gehäuse noch weg?"

von Kevin (Aquascape)
Die weißen Flecken sind Eier anderer Rennschnecken, die verschwinden irgendwann wieder. Für gewöhnlich krabbeln sie recht schnell nach dem Eingewöhnen umher.
Liebe Grüße, Kevin
08.07.2020 Frage: "Hallo, ist es möglich diese Rennschnecke mit Platys zusammen zu halten? Würden diese an den Fühlern zupfen?"

von Kevin (Aquascape)
08.07.2020 Frage: "Wie viel Stück von diesen Schnecken kann ich in einem 60 Liter Becken halten?"

von Kevin (Aquascape)
11.07.2020 Frage: "Hallo Wir haben ein 20liter Becken indem zur Zeit noch Triops leben. Kann ich diese Schnecke dazu setzen und wenn ja wie viele? Wir planen das Becken in ca. 3 Monaten in ein Krebs/ Garnelen oder Becken mit kleinen Fischen umzubauen. Eignet sich diese Schnecke? Liebe Grüße "

von Kevin (Aquascape)
05.03.2021 Frage: "ich habe ein kleines Becken, 30x30cm, und habe immer leichte Algen an den Scheiben und im Becken. Ich wollte gerne eine Schnecke dagegen kaufen. Bei euch gibt es aber immer nur Schnecken im dreier Satz. Die finden bei mir nicht genug zum Fressen. kann man nicht nur einzeln kaufen??"

von Kevin (Aquascape)
10.03.2021 Frage: "Hallo, ich benötige ein paar Schnecken als Algenputzer in meinem Becken. Ich habe jedoch auch ein paar clea helena im Becken. Muss ich befürchten, dass die clea helena die Rennschnecken töten werden?"

von Kevin (Aquascape)
21.04.2021 Frage: " Ich hätte gerne verschiedene Rennschnecken kombiniert, wenn ich allerdings von jeder Sorte 3 nehmen MUSS ist mir das nicht möglich. "

von Kevin (Aquascape)
23.04.2021 Frage: "Meine Orange Track deckeln sich zu; ist das normal bzw. wie lange ist das normal bzw. überleben die Schnecken ohne zu fressen?"

von Kevin (Aquascape)
28.04.2021 Frage: "Lassen Sie die Pflanzen in Ruhe oder nicht"

von Kevin (Aquascape)
17.05.2021 Frage: "Hallo, wir haben bei uns im Becken Pinselalgen! Kann ich zwei Orange Track Rennschnecken und 2 Stahlhelmschnecken in ein ca. 300 bis 350 l. Aquarium tun? Oder sind es zu viele/ zu wenig? Im Aquariuam befinden sich bereits 1 Wels, Platies, Neons, Garnelen, Kardinalsfische und Black/ Dalmatinermollys! Vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe. "

von Kevin (Aquascape)
23.05.2021 Frage: "Wollte mal fragen wie groß die schnecken so im allgemeinen sind "

von Kevin (Aquascape)
17.06.2021 Frage: "Hallo ich habe gerad Helenas in meinem Aquarium und wollte fragen ob Helenas auch diese Rennschnecken fressen würden oder ob man die auch vergeschafften kann. Danke "

von Kevin (Aquascape)
18.08.2021 Frage: "Wir wollen zu den Garnelen im 30l Nanocube ein paar Schnecken setzen. Rennschnecken sind wohl in der Größe eher schlecht. Was würde sich denn sonst eignen? "

von Kevin (Aquascape)
14.09.2021 Frage: "Meine ist eingezogen und hat sich die ersten 2 Stunden etwas bewegt Jetzt sind es schon fast 24 Stunden wo sie sich nur etwas gedreht hat Sonst nix Temperaturen sind bei 23 Grad Parameter sind in Ordnung Was nur los mit ihr "

von Kevin (Aquascape)
15.10.2021 Frage: "Ich habe lose, fädige, grüne Algen an Pflanzen und auf dem Kies in meinem Aquarium. Würde die Orange Track Rennschnecke (Neritina turrita) diese Algen fressen, oder gibt es eine andere Schneckenart, die geeigneter wäre? "

von Kevin (Aquascape)
23.10.2021 Frage: "Kann ich diese Schnecke auch zu Raubschnecken dazu setzen?"

von Kevin (Aquascape)
24.10.2021 Frage: "Hallo zusammen, Können die Rennschnecken mit sog. Raubschnecken vergesellschaftet werden oder lieber nicht? Vielen Dank Angelo"

von Kevin (Aquascape)
29.10.2021 Frage: "gibt es ausgewachsene Schnecken fürs Süßwasseraquarium bei Ihnen und welche , ich möchte eine Zucht aufbauen ( für meine Kugelfische )"

von Kevin (Aquascape)
29.10.2021 Frage: "Hallo wie lange können allgemein die Schnecken in der Transportbox bleiben bis sie uns Aquarium sollen?"

von Kevin (Aquascape)
01.01.2022 Frage: "Hallo, wieviele Schnecken würden Sie für ein neu eingerichtetes 110Liter Aquarium empfehlen? "

von Kevin (Aquascape)
10.01.2022 Frage: "wie groß sind die Schnecken ?"

von Kevin (Aquascape)
10.01.2022 Frage: "ist euer preis für eine schnecke oder für die mindest-drei?"

von Kevin (Aquascape)
22.02.2022 Frage: "Hallo meine 3 Rennschnecken sind eingezogen haben sich noch nicht im Aquarium bewegt"

von Kevin (Aquascape)
06.03.2022 Frage: "Hallo. Habe 180 Liter Becken.Wieviel kann ich von den Schnecken rein tun ?"

von Kevin (Aquascape)
25.01.2023 Frage: "Warum kann ich bei der Anzahl keine "1" auswählen? würde gern einzeln mehrere Schnecken bestellen. Danke für die Antwort."

von Kevin (Aquascape)
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Sie waren etwas länger u...
Sie waren etwas länger unterwegs... und trotzdem super fit! Danke
Ich habe verschiedene Sch...
Ich habe verschiedene Schnecken zur Bekämpfung meiner Pinselalgen und zur optischen Bereicherung des Aquariums bestellt.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell und auch gut verpackt.
Ich bin zufrieden mit der Lieferung und kann Garnelio nur empfehlen.
Eine Bereicherung für me...
Eine Bereicherung für mein Aquarium.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell und auch gut verpackt.
Ich bin zufrieden mit der Lieferung und kann Garnelio nur empfehlen.
Good...
Good
wunderschöne, gesunde Ti...
wunderschöne, gesunde Tiere - Danke!
Alles OK...
Alles OK
Hat super funktioniert al...
Hat super funktioniert alle Tiere sind wohlauf
top!...
top!
top!...
top!
Sehr schöne, gesunde und...
Sehr schöne, gesunde und aktive Tiere