Sicherer Kauf auf Rechnung!

Espes Keilfleckbärbling - Trigonostigma (Rasbora) espei

| 22 beantwortete Fragen
3,99* 5,29 *
-25% -1,30 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Garantierter Versand Montag, 03.04. wenn Sie jetzt bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
Wird oft zusammen gekauft
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen

Espes Keilfleckbärbling (Trigonostigma espei) aus Thailand und Kambodscha in Südostasien. Diese kleinen Bärblinge werden nur maximal 3 cm groß, wobei die Männchen kleiner und auch etwas schlanker bleiben als die Weibchen. Trigonostigma espei hat eine rot orangene bis silberne Grundfarbe, einen helleren Bauch, durchsichtige bis rot-orangefarbene Flossen und den Namen gebenden schwarzen und leuchtend orangefarbenen keilförmigen Längsfleck, der sich von der Bauchmitte bis zur Schwanzflosse zieht. Direkt hinter den Kiemen sitzt ebenfalls ein schmaler schwarzer Fleck.

Espes Keilfleckbärbling, auch Espesbarbe genannt, bevorzugt weiches bis mittelhartes, huminstoffhaltiges Wasser mit einem pH Wert von 6 bis 7 und 22-28 °C. In kühlerem Wasser wird dieser schöne Minifisch als deutlich lebhafter beschrieben. Große Gruppen zeigen ein interessantes Schwarmverhalten, in kleineren Gruppen verhalten sich die Männchen eher revierbildend. Das Aquarium sollte durch Schwimmpflanzen etwas beschattet sein. Espes Keilfleckbärbling bevorzugt ruhigere, strömungsarme Ecken und braucht eine gewisse Struktur durch Pflanzen und Wurzelholz.

Die geringe Größe macht Trigonostigma espei zu einem guten Beifisch für Bienengarnelen, Tigergarnelen oder Neocaridina, vorausgesetzt, es sind genügend Verstecke für die Garnelenbabys vorhanden. Es lässt sich nicht ausschließen, dass die eine oder andere unvorsichtige Junggarnele gefressen wird. Da Espes Keilfleckbärbling gerne große Blätter zum Schlafen nutzt, ist eine Vergesellschaftung mit Flusskrebsen oder Zwergkrebsen nicht optimal. Ein Aquarium ab 54 Liter ist zur Haltung eines Schwarmes Espes Zwergbärblingen ausreichend.

Trigonostigma espei frisst neben feinem Flockenfutter oder feinkörnigem Granulat für Nanofische auch sehr gerne Frostfutter oder Lebendfutter passender Größe.

Die Nachzucht von Espes Keilfleckbärbling ist nicht ganz einfach: Die Fische brauchen hier sehr weiches huminstoffreiches Wasser mit einem sauren pH Wert. Gelaicht wird an der Unterseite großblättriger Wasserpflanzen. Die Fische gelten bei der Partnerwahl als sehr wählerisch. Nach dem Ablaichen werden die Zuchtpaare aus dem Zuchtaquarium umgesetzt, da sie ihre Eier fressen würden. Die Jungfische werden mit Pantoffeltierchen und anderen Infusorien aufgezogen, bis sie eine Größe erreicht haben, in der sie Artemianauplien fressen können.

Unsere Futterempfehlung: Das professionelle NatureHolic Nanofeed ist ein Hauptfutter für alle kleinen Aquarienfische. Dieses Minifischfutter und Aufzuchtfutter ist ein feines Softgranulat, das dank seiner Weichheit der Konsistenz von Kleinstkrebsen und Insektenlarven ähnelt und das empfindliche Maul der Nanofische und Fischbrut vor Mikroverletzungen schützt.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.


Kundenbewertungen (3)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
27.08.2022

Empfehlen kann man die Fische

Empfehlen kann man die Fische

05.03.2019

alle gesund und munter...

alle gesund und munter

02.02.2019

Machen schon sehr was her...

Machen schon sehr was her. Eine Belebung für jedes Becken

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
22  beantwortete Fragen

Espes Keilfleckbärbling - Trigonostigma (Rasbora) espei

Artikel:
Espes Keilfleckbärbling - Trigonostigma (Rasbora) espei

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hei, kann ich die Espes Keilfleckbärblinge mit Zwergpanzerwelsen - Corydoras palmas zusammen halten? LG "

von Kevin (Aquascape)
Antwort
von Kevin (Aquascape)

Hallo Marius, vielen Dank für deine Frage! Diese zwei ruhigen Arten lassen sich gut zusammen pflegen.

Frage: "Guten Tag. Fressen Keilfleckbärblinge Endler Guppy Nachwuchs oder welcher Fisch ist zur Eindämmung der Überpopulation im 60 l Becken besser geeignet? Lg"

von Kevin (Aquascape)
Antwort
von Kevin (Aquascape)

Hallo A, vielen Dank für deine Frage! Ist das Wasser nicht zu hart ist ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche sehr gut geeigneet. Keilfleckbärblinge können mit Guppys gehalten werden, sind aber nicht der effektivste Nachwuchsbekämpfer.

Frage: "Eine Frage wenn ich jetzt Fische bei ihnen kaufe, und die Lieferung kommt bei mir zu Hause an muss ich dann die Tiere in Quarantäne setzen."

von Kevin (Aquascape)
Antwort
von Kevin (Aquascape)

Im Prinzip nicht. Im Sinne der Aquarienhygiene und wenn du neue Tiere zusammen setzt ist ein Quarantäne grundsätzlich bei jedem Tier sinnvoll.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
3 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

27.08.2022

Empfehlen kann man die Fische

Empfehlen kann man die Fische

05.03.2019

alle gesund und munter...

alle gesund und munter

02.02.2019

Machen schon sehr was her...

Machen schon sehr was her. Eine Belebung für jedes Becken

Kunden kauften auch
-17%
Mooskugel - Aegagrophila linnaei
Mooskugel - Aegagrophila linnaei
(72)
ab 1,99* 2,39 € *
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 30g
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 30g
(1)
7,99*
(26,63 € * / 100 Gramm)
-53%
-15%
Ausverkauft
VIDEO
-50%
VIDEO
-28%
VIDEO
-26%
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - Futter für Wirbellose im Aquarium - 30g
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - Futter...
(79)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-20%
VIDEO
-28%
VIDEO
-17%
Ausverkauft
VIDEO
NatureHolic Bettafeed - Bettafutter - 30g
NatureHolic Bettafeed - Bettafutter - 30g
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
-30%
VIDEO
-33%
Algengarnele - Neocaridina davidi
Algengarnele - Neocaridina davidi
(99)
ab 1,99* 2,99 € *
-28%
VIDEO
-23%
Ausverkauft
-14%
VIDEO
NatureHolic Hauptfeed - Zierfischhauptfutter - Softgranulat - 50ml
NatureHolic Hauptfeed - Zierfischhauptfutter -...
(2)
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
NatureHolic - Schneckenfeed Power-Paste - 50g
NatureHolic - Schneckenfeed Power-Paste - 50g
(41)
9,99*
(33,30 € * / 100 Gramm)
-25%
Ausverkauft
-13%
Ausverkauft
-52%
VIDEO
Clea helena - Raubschnecke
Clea helena - Raubschnecke
(136)
ab 1,19* 2,49 € *
VIDEO
NatureHolic NipTabs Energy Complete - Hafttabletten Aquarium
NatureHolic NipTabs Energy Complete -...
7,99*
(17,76 € * / 100 Gramm)
-14%
Garden of Eden - Aquarien Komplettbepflanzungs Set - 10 Pflanzen
Garden of Eden - Aquarien Komplettbepflanzungs...
59,99* 69,99 € *
(6,00 € * / 1 Stück)
Zuletzt angesehen

Immer die besten Angebote per E-Mail

JETZT kostenlos anmelden und Sparen!